Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.01.2011, 20:15
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf-G60
 
Registriert seit: 16.03.2008
Golf 4
Ort: Bröckel
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 209
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von Golf-G60: 1golfg60
Standard AQN Motorblock Unterschiede...bitte um Hilfe

Ich brauche noch mal eure Hilfe....
Und zwar habe ich mir eine V5 AQN Motor gekauft, der ein mal ein Automatik Getriebe dran hatte.
Ich möchte diesen aber mit Schaltgetriebe fahren, aber jetzt habe ich gelesen (im Zubehörhandel), dass es zwei verschiedene Motorblöcke (Automaltik/Schalter) sein sollen.

Jetzt ist meine Frage:
Kennt jemand diese Unterschiede?
Kann ich da denn überhaupt ein Schaltgetriebe vorbauen?

Hoffe es kann mir jemand helfen!


Golf-G60 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf-G60
 
Registriert seit: 16.03.2008
Golf 4
Ort: Bröckel
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 209
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von Golf-G60: 1golfg60
Standard

Aber ich habe keinen zum vergleichen.....
Meist du wirklich die könnten anders sein?
Golf-G60 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf-G60
 
Registriert seit: 16.03.2008
Golf 4
Ort: Bröckel
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 209
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von Golf-G60: 1golfg60
Standard

Hat noch niemand vor diesem "Problem" gestanden?
Golf-G60 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 00:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wäre mir neu .. alten vr6 konntest auch so von automatik auf schalter umbauen ..

müsten sowas wie distanzscheiben zwischen liegen die müssen runter ..
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 08:36      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EinSchelm
 
Registriert seit: 09.10.2010
Golf 4
Ort: Landkreis PE
PE M ***
Verbrauch: 9 - 12 Ltr./100km
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wenn die Motorblöcke anders wären, hätten sie doch bestimmt nen andern MKB, oder?
EinSchelm ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.01.2011, 09:18      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Kreis ME
Beiträge: 457
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge

Standard

Ich denke nicht, dass es verschiedene Motorblöcke gibt. Es gibt den AGZ und AQN und das wars. Die Blöcke ändern sich ja nicht durch die Schaltung.
nagash ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 09:24      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Downsizing-Gegner
 
Benutzerbild von Kaio
 
Registriert seit: 19.03.2008
V6+V5 GTI Exclusive
Ort: Wesel
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.692
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Kaio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von EinSchelm Beitrag anzeigen
Wenn die Motorblöcke anders wären, hätten sie doch bestimmt nen andern MKB, oder?
Der Block ist vielleicht gleich, jedoch können die einzelnen Komponenten daran und darum anders sein.

Der V5 aus dem Passat war auch ein AGZ und längs eingebaut.
Sprich andere Ansaugbrücke etc.

Das die Kurbelwelle beim Schalter bzw. Tiptronic anders ist, will ich damit nicht sagen.
Kaio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 09:26      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gasa
 
Registriert seit: 21.03.2010
Audi A4 2,7 TDI
Ort: Groß-Gerau
Verbrauch: Diesel
Beiträge: 659
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge

Gasa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

soweit ich weiß hats nur was mit dem steuergerät zu tun aber was genau keine ahnung
hab ich mir mal sagen lassen wollte auch schon auf schalter umbauen habs aber dann bleiben lassen
Gasa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 09:48      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pitt-brad
 
Registriert seit: 09.10.2007
VR6+T
Ort: Metelen
ST VR 32
Verbrauch: 10.5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

pitt-brad eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von pitt-brad: pitt-brad
Standard

Laut Teilekatalog hat er in der tat ein anderes Kurbelwellengehäuse.
Kurbelwellen sind aber gleich...
pitt-brad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 10:42      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf-G60
 
Registriert seit: 16.03.2008
Golf 4
Ort: Bröckel
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 209
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von Golf-G60: 1golfg60
Standard

Ja, hab ja auch mal bei VW und bei einem Zubehörhandel nachgeschaut, bzw. gefragt und es gibt auf jeden Fall zwei verschiedene. Einmal für Schaltgetriebe und einmal für Automatik!

Hab gestern mal ein Schaltgetriebe vor gesteckt und es passt auf jeden Fall ein Schraubenloch nicht... genau das mit der Paßhülse über dem Antriebswellenflansch vom Getriebe.
Das Getriebeloch ist ungefähr 4 cm tiefer, als das im Motorblock...
Wenn Kurbelwelle nicht anders ist, wäre ja schon mal super, aber was mache ich mit der dann fehlenden Schraube?
Golf-G60 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf-G60
 
Registriert seit: 16.03.2008
Golf 4
Ort: Bröckel
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 209
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von Golf-G60: 1golfg60
Standard

Sonst niemand ne Ahnung


Golf-G60 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben