![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf IV (1J1) Ort: Herxheim/Karben Verbrauch: ca 8,5l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, Fehlerspeicher spuckt Lambdasonde aus. Jetzt muss ja das Teil an sich nicht kaputt sein, sondern evtl nur ein Kabel. Kann ich die Sonde selbst testen, oder geht das nur über ein Diagnosegerät in der Werkstatt? Und wenn ja, was sollte sowas kosten? Weiss das keiner oder wills keiner wissen?? Geändert von McMaster78 (15.01.2011 um 19:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Das ist 99% der LMM die sind sehr anfällig. Der Motor verträgt keinen LMM von ebay. ich hatte einen von Ebay, Leistung war wieder da, nach einem halben Jahr war der hin und nun hab ich ein orginalteil von Hitachi vom Schrott drin und der Motor läuft wie am ersten Tag! Außerdem Temperaturdaten überprüfen. Hat er im VAG Com seine 85 Grad, nachdem du ein wenig gefahren bist? Der Sensor hat 2 min und kostet nicht viel. Ich hatte den gleichen Fehler im Speicher, sporadisch. Teste deinen LMM doch mal: - fahr den Wagen warm - such dir ne freie strecke und fahr mit angeschlossenem Laptop und einem Freund - Messwertblock mit g/s Luftmenge aufrufen - im dritten Gang den Motor hochziehen von 1500 bis 5500 U/min - dabei VOLLGAS geben. - der LMM muss mindestens 80g/s bringen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Was für ein Fehler der Lambdasonde denn? Da gibts ja geschätzt mindestens 10 verschiedene. Bei den Fehlersymptomen würd ich auch erstmal mitm Luftmassenmesser anfangen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf IV (1J1) Ort: Herxheim/Karben Verbrauch: ca 8,5l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Luftmassenmesser ist es nicht, der ist schon gewechselt. Heute nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und heut steht nix von der Lambdasonde drin. Aber dafür steht "Hallgeber G40 kein Signal" drin. Also is der im Sack. Freu mich schon drauf, wieder die halbe Möhre auseinander zu nehmen, nur für das bisschen Kabel da zu tauschen. ![]() Werd aber auf dem Weg auch gleich die Lambdasonde wechseln. Hab sie ja jetzt schonmal da ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Halbes Auto? Naja... Zahnriemen runter, und das Nockenwellenrad. Sooviel jetzt auch nicht ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf IV (1J1) Ort: Herxheim/Karben Verbrauch: ca 8,5l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Schon klar ;-) Aber das Gefummel geht mir schon wieder auf die Nüsse. Naja, die Brocken sind bestellt, am Wochenende geh ich da ran. Dann weiss ich mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf IV (1J1) Ort: Herxheim/Karben Verbrauch: ca 8,5l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Könnte denn bitte jemand mal ein Bild einstellen, wo ich mal sehen kann, wie die Zahnriemenabdeckung runter geht? Ich krieg die nämlich nicht runter. Und evtl ein Bild vom Nockenwellenrad wär auch sehr sehr hilfreich und freundlich. Danke schonmal dafür! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |