![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Da es ja öfter Probleme gibt mit den Schwellerkanten und den richtigen Hebepunkten wollte ich mal fragen ob ihr von der Lösung beim TT schon gehört habt und ob das beim Golf 4 auch passt. Da werden Gummilager am Unterboden verbaut an denen man dann ohne Probleme anheben kann. Hier der Link zur TT Seite: Ohne_Titel_1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.10.2009 Gol 4 Ort: Buxtehude STD-DL555 Verbrauch: 8l/100km Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
...ich täte den G4 vorn nur unter den Längsträgern anheben. Diese Schwellerkante ist doch Mist! MfG Hendrik |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Passt perfekt! Kann ich nur empfehlen. Gruß greg | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 538
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
das problem ist nur in der werkstatt kapieren das diese idioten ja eh nicht und heben den wagen dann an der wagenheberkannte hoch und verbeigen die dann trotzdem. sind die gummipuffer nicht ein bischen klein für einen handelsüblichen rangierwagenheber??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Freut mich das die jemand verbaut hat und gute Erfahrungen damit gemacht hat. Dann werde ich mir die auch bestellen. Hatte von den Dingern nie was gehört sonst hätte ich die schon vorher verbaut. Denn das Problem ist ja wenn man sonst da anheben möchte das man den normalen Dichtstopfen kaputt macht. Aber mit den Gummis hat man ja nen besseren Punkt. Habe aber in einem anderen Foren auch schon gehört das sich das Blech um den Gummi bei manchen auch verformt hat. @tdiboy Benutze den hier zu Hause da er schön flach ist und einen besseren Teller zur Aufnahme hat. Da ist es egal wie groß der Aufnahmepunkt am Fahrzeug ist. Macht sich um Welten besser als die Heber ausm Baumarkt mit dem komischen kleinen Hebekopf. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Kann man die Puffer am Golf 4 auch einfach so nachrüsten, oder muss man dafür etwas bohren ? Wo hebt man den Golf nun am vernünftigsten an? (bitte mit Foto) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.10.2009 Golf IV Edition Ort: Cloppenburg CLP-NG .. Verbrauch: 7,2 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hamma, große Rohrzange, entrosten, rostschutz und unterbodenschutz drauf.....Fertig....
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagenheber bei Tieferlegung!!?? | Andreas | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 25.05.2008 14:03 |
Wagenheber für seitenschweller | Markus214 | Golf4 | 8 | 27.06.2007 12:46 |
R32 Seitenschweller und Wagenheber | katzenklo | Carstyling | 3 | 24.02.2007 12:31 |