|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe mir ja vor paar Wochen den Golf 4 gekauft und davor habe ich einige gefahren wo die Kupplung wircklich erst zum Schluß gepackt hat. Da dachte ich auch das die Kupplung nicht in Ordnung ist und bei meinem ist die jetzt ganz normal ich weiß net ob das wircklich so normal beim Golf ist das die spät kommt wie einige hier schreiben, aber ich bin da nicht der richtige Ansprechpartner dafür. mfg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2009 Golf IV - 2.0 Highline Ort: Kiel Verbrauch: 8.5 - 10 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
... scheint Ausnahmen zu geben, aber ansich ist es immer der Fall beim G4, dass sie so spät kommt. Ist jedenfalls bei meinem jetzigen Golf so und auch bei dem Golf 4, den ich davor ab und an gefahren war. Außerdem, solange alles funktioniert und die Kupplung richtig zupackt ist das doch egal ... Hauptsache sie rutscht nicht durch, es riecht nichts verbrannt oder macht komische Geräusche ! Bin zwar kein Experte, aber vielleicht gibt es ja jemanden der Ahnung hat und erklären kann, wodurch der Schleifpunkt am Pedal beeinflusst wird ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.01.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 96
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau das ist ja der Sinn des Test´s! ![]() Gang rein Kupplung mit oder ohne Gas kommen lassen, Bremsen nicht vergessen, und dann wenn er abstirbt dann passt alles oder? Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf IV Ort: Berlin D-UB 559 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 128
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
weil wenn ick die Kupplung denn fast losgelassen habe und der nicht ausgeht, die Kupplung durch ist - sagste doch selber! --> und dann wenn er abstirbt dann passt alles oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2009 Golf IV - 2.0 Highline Ort: Kiel Verbrauch: 8.5 - 10 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich finde den Test im Stand viel weniger aussagekräftig, als das man einfach im höchsten Gang mal von 50 km/h an Vollgas gibt und guckt wie sich die Drehzahl verhält. Weil im Stand beim Anfahren fördert man ja nicht immer das maximale Drehmoment heraus und zudem ist diese Methode auch nicht gerade gesund für die Kupplung. Beim Fahren im hohen Gang kann man ganz genau die Drehzahl im Auge behalten und bei maximalem Drehmoment fahren, da wird nämlich die Kupplung zuerst rutschen, weil sie das Drehmoment des Motors nicht mehr halten, bzw. übertragen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich bin früher einige Jahre einen G4 Variant 1,9 TDI Highline gefahren, da kam die Kupplung ganz normal. Normal soll heißen, also etwa auf der Hälfte des Pedalweges. Jetzt, bei meinem 1,6 SR mit 94TKm, kommt die Kupplung erst auf den allerletzten paar Zentimetern des Pedals. Das bedeutet, dass ich oft mit viel zu viel Gas anfahre. Versuche ich das Gas feinfühliger zu dosieren, geht der Motor auch gerne mal aus. Alle sagen, das liesse sich nicht verändern, aber dieser Kupplungszeitpunkt kann einfach nicht normal sein. Was gibt es für Möglichkeiten? Neue Kupplung? Hydraulik entlüften lassen? Was hat es mit der Druckplatte auf sich, von der ich hier schon gelesen habe? Geändert von herr_dreier (24.02.2011 um 22:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.09.2010 Golf IV Ort: Gaimersheim Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mein Golf hat aber auch erst 45000km. Ich glaub das ist normal! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
also meine kommt in der mitte erst minimal. allerdings kann ich die kupplung vom ersten minimalen schleifpunkt ca. 5cm kommen lassen, ohne das die drehzahl groß runter geht. erst weiter vorn, muss ich gas dazu geben. das ist aber das normal anfahren bei zügigem anfahren ist die echt knackig. frag mich nicht warum. ![]() ist übrigends ein TDI. ich mach manchma im 2ten die handbremse und lass einfach kommen, da geht er dann sofort aus. und sie rutscht nicht durch, sonst würd ich im 6ten bei 80KMh nicht bis 200 ohne probs durchbeschleunigen können ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |