![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hast du keine kge? Unbedingt nachrüsten! Kostet 94€ das teil bei vw und dann vllt n kumpel der dir das einbaut! Vw will dafü 500 euro ... Wünsch dir viel viel glück! Gruß slaan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja eigentlich schon überwiegend Kurzstrecke...30 km in die Arbeit habe auch gemerkt dass er die letzten Tage wo es so kalt war er mindestens 15km gebraucht hat bis die Öltemperatur mal auf 90 Grad stand.... JA WIE also habe ich keine KGE??? HEIßT jetzt was ist kaputt?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Schraub die KGE selbst ab das is kein Akt, ATU ist so ne Sache ![]() Mein 98er 1.4er hat auch ne KGE also eigentlich nicht erst ab 2000... nur eben keine Heizung. Die hab ich auch nicht nachgerüstet, ich hab die damals abgeschraubt und die war voll mit gefrorenem Kondenswasser und Ölschlamm, mal kräftig gesäubert und dann lief das alles wieder. Kannst auch mal die Forensuche benutzen da gab es glaube ich schon einen Thread zu dem Thema. Geändert von Headbanger (22.02.2011 um 09:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ja klar hast du ne kge aber eben nicht beheizt :-( Bei vw wurde mir gesagt das wenn die ölleuchte angeht es eig schon zu spät ist weil di beim golf zu spät angeht :-( Und anfragen bei vw brauchst nicht machen da wartest ewig :-S Traurig aber wahr! Schnelle abhife wäre jetz ölabscheider säubern und wieder frei machen! Gruß slaan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okay liebe Leute....Erstmal vielen Dank für den MEGA SUPPORT hier!!! War jetzt gerade beim ATU, weil die ja vorhin mein Auto gleich mit in ihre Werkstatt genommen haben... Und es ist die KGE... Die Dichtungsringe an der KGE waren total porös und zerfetzt...und in der KGE waren nur Ölreste, man konnte das Zeug richtig rauskratzen mitn Schraubenzieher... Soo die Leute vom ATU bauen mir jetzt eine neue KEG ein (kosten 63€) danach füllen sie Öl nach und hoffen, dass es damit gegessen war!!DAS HOFFE ICH NATÜRLICH AUCH.... Ich denke alles in allem werde ich beim ATU mit Einbau 150-200€ zahlen..oder was meint ihr?? ABER der Mann vom ATU hofft, dass ich keine weiteren Schäden davongetragen hab damit...naja ich kann nur sagen die Öllampe hat geleuchtet und ich bin noch ungefähr 400 meter gefahren...hmm naja um 12 soll ich das Auto abholen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hey wolpe! Würde trd die kge nachrüsten bei gelehenheit! Bist du auf der sicheren seite! Sonst kann es nächstes jahr wieder kommen :-( Hoffe ist nichts weiter bei dir passiert! Wünsch dir alles gute mit deinem golf ;-) gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Mit ganz viel Glück hat der Motor nichts abbekommen. Die Nockenwellen laufen dann nämlich recht schnell ein. Bei unserem war auch einiges von diesem Wasser + Ölgemisch drin. So sah es aus, als ich das Teil mal vorsorglich sauber gemacht habe. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
das schaut ja heftig aus...!!! also was ich jetzt gesehen habe haben die nur so ölreste rausgepopelt ... hmmm, und die dichtungsringe waren im Eimer... ja merke ich das sofort wenn der Motor was abbekommen hat oder wie zeigt sich dass dann ob ich Glück oder kein Glück gehabt habe?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |