Guten Abend liebe GolfGemeinde,
ich habe mir eine gebrauchte starre Anhängerkupplung von Westfalia gekauft.
Der nette Autoverwerter sagte mir, dass dies eigentlich eine für den Skoda Octavia sei, jedoch eh alles eine Plattform ist und somit 100%ig passen würde.
Klang für mich logisch und ich fuhr mit dem Ding nach Hause
Dann habe ich mal nach Einbauanleitungen gegooglet und festgestellt, dass es doch so ein paar Unterschiede gibt. Bei der Originalen gibt es 2 "Bohrungen" jeweils für Limosine und Variant. Bei der für den Skoda nur eine.
Ich fahre einen Golf Limo und habe durch messen an einer Originalen nun schon herausgefunden, dass die Bohrungen passen.
Alles schick soweit...
Nur wie stehts denn jetzt mit dem netten e17-
Prüfzeichen? Einerseits muss sowas ja theoretisch nicht mehr vom TÜV abgenommen werden (korrigiert mich, falls ich daneben liege) andererseits ist sie ja für einen Octavia gedacht.
Sollte da jemand schon mal Erfahrungen gesammelt haben:

BITTE MELDE DICH
grüße