|    |      |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.05.2011  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 4
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hey, ich bin neu hier, dehalb erstmal Hallo an alle    ![]() Heute wollte ich Nachfüllöl für einen Golf 4 (1.9 TDI) (74kw/101PS) laufen. ich habe erstmal geguckt, welches Öl überhaupt drin ist. Angegeben wurde castrol edge 0w-30. Auf meiner Suche nach dem passenden Öl, habe ich nochmal die VW-Spezifikation angeschaut. Im Heft steht: 505.01. Bei VW wird aber angegeben: 507.00 (lt Serviceplan wurde Langlaufmotorenöl verwendet). Das widerspricht sich nun alles: - Das Öl was drin ist hat die VW-Norm 502.00/505.00 (wobei ich nicht weiß ob es das Öl extra für Turbodiesel ist oder das auf dem Vollsynthese steht) - Das Öl, das nach Spezifikation im Handbuch steht ist 505.01 - Das Öl lt. VW-Angaben im Internet (::LongLife-Service von Beetle24:: - etwas runterscrollen) angegeben ist, ist 507.00 (mit Longlifeservice) Könnte mich jmd aufklären, welches ich nun nachfüllen kann? Einfach das Castrol Edge w0-30, welches angegeben ist (turbodiesel oder normal ohne den turbodiesel-Zusatz) oder ein anderes? MfG, Clemens  | 
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.08.2009  Mk IV GTI  Ort: Koblenz  Verbrauch: 5,0 D  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 722
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn ich richtig informiert bin, ist die 507.00 die neueste Norm. Die schließt die "alten" Longlife Öl-Normen ein.    Wenn falsch, bitte korrigieren! ![]() Zitat:  
  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |