![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.10.2016 VW Golf 4 4-Motion MKB: AQN 170 PS Ort: Burgenland Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jo also wie du un meinen beitrag gesehen hast, ist der grund für die gelängte kette die Ölpumpe. Hab meinen ja defekt gekauft. Aber der AQN überlebt angeblich auch ne gerissene Kette. Riskieren würd ichs nicht mal eben. Ich sag mal so. Wenn man vor hat den Wagen länger zu fahren sollten die 2K € schon wert sein. Kann man auch selbst zuhause machen. Haben dies ohne Bühne/ Grube gemacht. Insgesamt brauchten wir zu 2 28 Stunden. Da haben wir aber noch die 2 Domlagen plus halbachsmanchette mit gemacht. Die Kette haben wir 3 mal überprüft. Sicher ist sicher. getriebe ausbau ham ma schon 1h und 30min gebraucht wegen dem doofen Verteilergetriebe 😆 VW-Mech weißt du vl ob man den Öldruck am Filterdeckel montieren kann? Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also, dann mal meine Gedankengänge, ist zwar schwer zu formulieren, das es VW Mech versteht. Mit dem Intervall ist ja schon geklärt worden. Und so einfach ist das mit der Anzeige einbauen auch nicht. 1. Ich gehe 6 Tage arbeiten, in 3 Schichten, nachts um 1 Uhr schrauben ist nicht wirklich toll. Ich habe nur ein unbeleuchteten Straßenparkplatz. habe nur 2 Tage frei, da müßen auch noch andere Dinge erledigt werden. 2. Macht es bei Frost auch nicht am Tage Spaß zu basteln. 3. mußte ja noch geklärt werde, wegen Stromanschluß , Kabeldurchführung etc (Vom Geber Anschluß mal ganz abgesehen) 3b. :-/ bin ich noch am überlegen wo ich die Anzeige platziere. Soll ja auch nicht zu doof aussehen. A-Säule ist wegen Airbag ja nicht so angebracht. Bliebe noch links, da ist aber die Lüftungsdüse. Oder in der Mitte, was ich aber optich nicht so schön finden würde. Und in der Lüftungsdüse gefällt MIR nicht. 4. Wenn ich die Anzeige schon hätte, wüßte ich ja wie es um den Druck bestellt ist. Aber bis dahin hatte ich halt Bammel, und wollte aufgrund der vielen Defekte das Intervall der Pumpe wissen. 5. Was ist das für Hilfe? Z.B :ISO Stecker ,die bunten die ich gepostet hatte, wurde mit ja beantwortet, Später sagt jemand ich brauch schwarze. 6. Hatte ich beim Kombi (den ich vorher hatte) einen wirtschaftlichen Totalschaden, nachdem ein LKW ohne Einweisung rückwärts gefahren ist. Bei dem Wagen hatte ich inzwischen auch alles erneuert. War aber normale Verschleißteile. Der Bora hat mich nun schon Getriebereperatur 2500€ und Klimareperatur 600€ gekostet. Die Verschleißteile: beide Dreieckslenker, Domlager, Stoßdämpfer, Zündspulen, Bremssattel, Bremsleitung beide hinten, Umluftklappenmotor, beide Sonden, LMM, Zusatzwasserpumpe, Servopumpe, Wapu, zähle ich nicht mit, aber die gab es ja auch nicht umsonst. Dann noch die Kosten für Kette etc, wenn der Wagen dann wieder geschrottet wird? Und wenn kette und Co gewechselt werden, haben ja die anderen teile, Kolben, Kurbelwelle, diverse Lagerschalen auch 230 TKM runter. Darum bin ich auch am Überlegen ob ich ein ATM mit weniger km hole, und warte ab, was meine Kette mir evtl. anbietet ;-) Vorm selber wechseln ab ich nicht direkt Angst, nur keine Ahnung und etwas Respekt. Habe schon 4 Motoren nach Zahnriemenriß instandgesetzt. Aber das lässt sich auf der Straße auch einfach händeln. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.10.2016 VW Golf 4 4-Motion MKB: AQN 170 PS Ort: Burgenland Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Versteh ich voll und ganz. Hab die öldruck anzeige auch zuhause liegen. und hab auch noch nicht den perfekten platz dafür gefunden. und ohnr garage schrauben versteh ich auch. wir sind in wärmeren tagen auch mehr in da garage als jetzt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |