![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.12.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 138
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich versteh das auch nicht wirklich????nur weil sie grösser ist tritt sie sich schwerer?? ![]() ![]() Ich habe mir ein schlauch auf die flasche gemacht und habe überall wo sich das pedal bewegt gesprüht.wo ich nicht rangekommen bin habe ich mir was auf die finger gesprüht und mit den fingern eingeschmiert.ging ganz gut!pedal ist butterweich und fühlt sich richtig gut an! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Mir ist heute Morgen aufgefallen das mein Quietschen temeraturabhängig ist.Heute in der Früh bei 11 Grad hat es nicht gequietscht.Mittags bei 25 Grad hat es wieder gequietscht.Naja wie schon gesagt ich werd mal Sprühöl nehmen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Für die Kupplung am V6 -Bit (825nm) brauchst's schon fast nen gym- Vertrag dazu, sonst lahmt der Schenkel | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Also meine Kupplung am V6 lässt sich nicht schwerer treten als die an nem 1,6er... ![]() Die beim 1,8T lässt sich jedoch deutlich schwerer treten.... also irgendwie ist da schon was dran, aber an der Größe kanns nicht liegen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und somit musst du mit dem Fuß auch mehr drücken ![]() Es geht ja nun nicht sau schwer, aber wenn man lange im Stau steht und immer anfahren muss, geht das schon gut aufs Bein(und ne, ich bin sportlich ja.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
so, bei mir wars nicht die Pedallagerung, sondern der kleine Tastschalter, dessen Bolzen am Pedalarmkunstoff reibt ![]() da war kein fett mehr an der Stelle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
so, ich dachte das Geräusch ist nun weg, doch das Hauptgeräusch kam doch nicht vom nun leisen Schalternippel der am Pedal reibt, sondern aus dem Kupplungszyliner selbst, also da, wo das Pedal die Stange rein und raus schiebt. Habe nun schon etwas Fett im eingeschobenen Zustand reingeschmiert, dann wars für 20 Kupplungsbetätigungen ok und nun ist wieder das Geräusch da, bei jedem Kupplungstreten und kommen lassen hupt der Zylinder, als wenn da was trocken reibt.... Ideen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
und der 4. Post, nun war ich aber Erfolgreich ![]() habe nun vom würth(stand in der Garage ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |