![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meist ist es wirklich ein einfacher Kabelbruch.. der Gurtstraffer an sich an einen bestimmten Widerstand.. wenn ein Kabelbruch da ist, ist logischer weise auch der Stromkreis offen.. heisst der Widerstand ist Unendlich und die Kontrollampe geht an.. Wenns kein Kabelbruch ist, dann isses wohl der Gurtstraffer selber.. Ich prüfe es immer mit einem Ersatzwiderstand (in der Firma/Werkstatt).. Kabel vom Gurtstraffer ab und den Ersatzwiderstand dran.. ist die Lampe dann aus dann isses mit größter Sicherheit der Gurtstraffer... ich geh mal davon aus dass du nicht die Gelegenheit hast an nen Ersatzwiederstand zu kommen, also wirste wohl oder übel mal zur Werkstatt müssen. @Jong_Udo: Das hat damit nix zu tun, such mal weiter nach nem Kabelbruch lg seb |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
der ersatzwiderstand hat den selben widerstand wie der gurtstraffer ansich. btw check mal die kabelverbinder, die oxidieren gerne und somit steigt der widerstand. ich tippe fast zu 100% auf solch einen fehler. da der widerstand ja zu gross ist und nicht unendlich oder zu klein (was ab oder kuzschluss wäre)... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() sorry nimms mir net krumm...aber wen du keine ahnung hast dann lass die finger davon. da machst nur noch mehr kaputt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
fragte ja nur..... hat jetzt mit auskennen oder nicht auskennen nix zu tun.... bin halt net in der Materie gelernt, (bin gelernter Zimmerer) und bei dem Airbag zeug glaub bissel übervorsichtig.... (ich weiß, Gurtstraffer ist kein airbag, aber gehört halt dazu....) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
onkel -howdy hat da aber recht.. alles was airbag betrifft kannste ne menge falsch machen.. gibt ne Menge Theorien wie mans richtig macht.. Mein Meister kommt jedes Mal zu mir gerannt und schaut ob ich das auch richtig mach ![]() aber eine Regel trichtert er mir immer wieder ein.. Batterie ab und 10 min. stehen lassen.. erst dann haben alle Steuergeräte keine Spannung mehr und kann eigentlich auch nix mehr passieren.. aber ich kann mich Onkel-Howdy da ganz anschließen... für layen ist das nix.. lass es lieber von der Fachwerkstatt checken. lg seb |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2011 Golf 4 Ort: NRW GT Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo... Sorry wenn ich das Thema hier noch mal ausgrabe.. Ich habe das gleiche Problem mit diesem Fehler... Habe mir den Golf vor etwa einem Jahr gekauft, als unfallfrei. Durch einen dummen Zufall habe ich aber bemerkt das er schon mal nen Crash hatte... Als ich nun die Verkleidung von den Gurtstraffern abgenommen habe (beide Seiten), ist mir aufgefallen das ich Gurtstraffer mit zwei verschiedenen anschlüssen habe. Beifahrerseite blauer stecker (keine Fehlermeldung) Fahrerseite gelb/roter Stecker (Fehlermeldung). Könnte also der Gurtstraffer auf der Fahrerseite nen anderen Wiederstand haben als im StG hinterlegt ist und deshalb der Fehler auftreten? Und ist das denn "normal" das zwei verschiedene Gurtstraffer mit verschiedenen Anschlüssen verbaut sind? MfG Mike Geändert von Mike30 (21.06.2011 um 22:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gurtstraffer ausgelöst!! Gurt geht nicht !! | t0mek | Werkstatt | 12 | 03.04.2010 12:45 |