Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mal oben drücken, mal unten drücken, damit die obere abdeckung des griffes gleichmäßig hervortritt. Und dann mit mehr nachdruck, sitzt immer wie "angesaugt" das mistvieh ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ich bin mit dem abhebelwerkzeug oder auch mit nem schraubenzieher ma von oben bis unten entlang gegangen um den griff zu lockern. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.05.2011 Golf IV 1.4 75PS Ort: Kranenburg KLE -- **** Verbrauch: Immer noch zu viel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
ich hab ihn schon abbekommen, ganz feste dran gezogen und ab war er. Hab mich wohl gewundert das der nicht abgebrochen ist, da der sich schon so gebogen hat. (Schade, jetzt gibts doch keinen vom R32) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |