Hab gerade Probleme beim montieren meiner neuen Winterreifen.
Was schlagt ihr als Problemlösung vor wenn sich die Reifenflanken soweit ins innere der Felge drücken dass beim montieren zu viel Luft enweicht.
Reifen: Goodyear Ultragrip 7
24.10.2005, 19:56
- 2
DNA-Rulez
Gast
Beiträge: n/a
Du montierst deine Reifen selber?
Ok ich versuchs mal du musst am anfang den Reifen nicht aufpusten, sondern den Reifenflanken in die Felge drücken, sodass keine öffnung entsteht bzw. bleibt . Und dann zum schluss erst den reifen aufpusten.
Wenn du das nicht meinst erklär mal genauer was du meinst
Beste Problemlösung: Investier beim Reifenhändler ein paar Euros für die korekte Montage, Auswuchten tut der dann auch gleich!
Werbung
24.10.2005, 21:41
- 4
Golf Spieler
Gast
Beiträge: n/a
Danke für die Tipps
Hab ich ja auch beim Händler Machen lassen, über nen Bekannten.
Das hat sich jetzt sowiso geklärt.
Die Reifen hatten Mängel.
Die Karkasse sollte sich soviel ich weis immer an die äußeren Kannten des Felgenbettes drücken und zwischen Reifen und Felge darf höchstens ein kleiner Luftspalt sein.
Nur so entsteht später beim befüllen mit Druckluft ausreichend hoher Luftdruck inerhalb des Reifens,dass er sich auf die Felge zieht.
Dies war bei meinen Reifen nicht der Fall. Die Karkassen zogen sich immer ins Tiefbett hinein (also waren nach innen gewölbt).
Da hat man keine Chance den Reifen drauf zu bekommen.