Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.12.2008
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also in einer Rechtskurve wird das Geräusch nicht leiser. In der (freien) Werkstatt haben sie es so gemacht, dass sie das Auto mit laufendem Motor und eingelegtem Gang hochgehoben haben. Dann habe auch ich ein schleifendes Geräusch, welches aus dem Getriebe kam, wahrgenommen. Beide Räder wurden auch mal seperat angehalten, das Schleifen blieb weiterhin bestehen. Vielleicht ist ja irgendwas mit dem Differenzial? ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Dann müßte es sich verstärken wenn ein Rad angehalten wird. Ist das Geräusch auch zu hören, wenn der Motor des angehobenen Autos läuft, aber kein Gang eingelegt ist und die Räder stillstehen (zur Not die Bremse treten damit die Räder wirklich stehen!) ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |