![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Uff... Aaaalso... Eine Suchmaschine für die günstigsten Ersatzteile findest du hier: DAPARTO Querlenker würde ich komplett tauschen, inklusive Traggelenken. Die Gummilager sind dann da schon drin. Gute Hersteller sind Meyle, Lemförder und TRW. Gibts auf oben genannter Seite. Kann man selber tauschen, ist nur n Bisschen fummelig. Schrauben müssen ersetzt werden. Stoßdämpfer würde ich Sachs oder Bilstein verbauen. Bekommt man ebenfalls günstig auf oben genannter Seite. Kann man selber tauschen, man braucht aber nen Federspanner. Achskörper Gummis sind aufwändiger zu tauschen, weil der Achskörper dafür ggf raus muss und die eingepresst werden müssen. Die Gummis gibts ebenfalls günstig von TRW/Meyle/Lemförder auf o.g. Seite. Ob du den verkaufen sollst, kann dir keiner sagen. Kommt auf Ausstattung, Zustand etc an. Wenn der gut läuft, behalte ihn. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | oberlehrer38 (15.01.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Tausch nur die Dinge, die beim Pickerl wirklich bemängelt wurden! Stoßdämpfer tauscht man immer paarweise pro Achse. 72€ für neue Stoßdämpfer an der Vorderachse: [KLICK] 20€ für (verstärkte) Querlenkerlager: [KLICK] Arbeitszeit.. hmhm eine Werkstatt sollte das in maximal 3 Stunden schaffen ![]() Mit etwas Werkzeug, Schlagschrauber, einem Federspanner und einer Presse, oder einem großen Schraubstock kannst du die Teile eventuell auch selbst wechseln? Keine Ahnung wie groß dein handwerkliches Geschick ist ![]() Zum semi-professionellen Einpressen von Querlenkerlagern bietet sich eine Golf 4 Radnabe als Druckstück an; die Zentrierung passt perfekt auf den Lager-Außenring ![]() EDIT: Was wurde denn wirklich (auf dem Papier) bemängelt? Sind die vorderen Stoßdämpfer undicht, oder warum defekt? Lass Dir den Wagen nicht schlecht reden - und schon garnicht für 2000€ abquatschen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | oberlehrer38 (15.01.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | oberlehrer38 (15.01.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | oberlehrer38 (15.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Hab noch nie ausgelutschte Lager vom Achskörper gesehen beim G4. Ich würde auch nur die Querlenkerbuchsen ersetzen, lassen sich leicht in einem Schraubstock einpressen (auf die richtige Position achten) bei neuen Querlenkern wird dir danach eventuell die Spur verstellt sein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo alle miteinander! Vielen dank für eure zahlreichen antworten!es ist nicht die ganze vorderachse zu tauschen sondern nur der achskörpergummi war gestern bei vw der teil heisst aggregatträger kostet 20 euro bei vw.auch bei den teilen habe ich falsche preise bekommen.Richtig:die querlenkergummis kosten 2 stück 22 Euro im Nachbau-musst dann halt pressen.Die Frage ist wiel leicht gehen die dinger rein bzw wie schwer geht das ohne presswerkzeug rein.Reicht hier wirklich nur ein schraubstock wo ich das dann leicht reinpresse.oder ich kaufe mir im nachbau einen querlenker komplett um 57 € der bei vw hat aber gesagt dass diese nachbauteile kompletter schrott ist.oder sagt er das nur weil er seine orginalteile verkaufen will-ich würde es bevorzugen die querlenker neu zu kaufen um mir diese scheiss presserei zu ersparen.was sagt ihr dazu?öamtc schrieb stossdämpfer undicht.Ich muss alle negativen Beanstandungen machen die ÖAMTC beanstandet hat.würde mich sehr freuen,wenn ihr mir noch tipps gebt. lg wolfgang |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die ganz billigen eBay Querlenker sind gut. Nur die Gummi-Lager dieser Querlenker sind nicht ganz so toll ![]() Also doch.. ![]() Wenn der ÖAMTC das so notiert hat musst du tatsächlich fast die ganze Vorderachse neu machen ![]() Kauf zwei neue Stoßdämpfer sowie einen Querlenker/Spurstangen-Satz beim eBay Händler bandel: [Querlenker = 70€] [Stoßdämpfer = 42€] .. und eine neue Vorderachse (inkl. fertig eingepressten Lagern) bei ATP: [Achskörper = 100€] Bestell Dir noch neue Schrauben für Querlenker, Stoßdämpfer und Achse, sowie neue Stabilager bei VW, besorg dir einen Federspanner, einen Schlagschrauber und generell etwas Werkzeug - und los geht's ![]() Wenn du es selbst hin bekommst ist der Keks mit ca. 300€ gegessen ![]() Falls die Querlenkerlager länger als 1 Jahr halten sollen, kauf noch die hinteren Lager wie oben angegeben vom Audi TT, klopf die billigen Lager aus den Querlenkern und press die TT-Lager ein. Mit einem (halbwegs großen und hochwertigen) Schraubstock geht das ohne Probleme! Den 30€ China-Schraubstock wird es aber verbiegen.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Getriebeschaden ? Reparatur oder Komplettaustausch? | Snilepredator1 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 16.02.2014 15:00 |
Reparatur Öffnungsmechanismus Rückbank Golf Variant | Manr | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 19.09.2012 15:51 |
Ventildeckeldichtung Golf v6 Reparatur | Tiwi | Werkstatt | 1 | 24.07.2012 19:07 |
Golf 4 Reparatur | KleinerRacker | User helfen User | 0 | 22.08.2010 22:08 |