|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
ich denke nicht das das der fall ist was du schreibst leß mal richtig sie haben es beim einbau bemerkt also wohl unwarscheinlich das es so schnell reinläuft... gruß patrick | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So, also ersmal die komplette Beifahrerseite zerflückt, Pollenfilterkasten abgemacht usw. Überall Wasser eingegossen (nebem dem Pollenfilter (natürlich nich dadrauf ![]() Wo sind denn diese besagten Ablaufrillen ? MFG ANDY |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also, nochmal alles abgespritzt udn geschaut. Wasser kommt von den Türen. Aus den Aggregratträger, sprich aus den Dichtungen läuft es raus. Je nach dem wie das auto steht entweder hinten oder vorne, halt unterschiedlich. Dadurch das der Wagen eh schräg geparkt wird leuchtete das schon ein. ![]() Jetzt muss es irgendwie abgedichtet werden. Bei VW gibts die Dichtung nur zusammen mit Aggregatträger oder Fensterheber ![]() MFG ANDY |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe auch das gleiche Problem. der Teppich und die matte unter dem teppich waren komplett naß, ich habe vor 2 wochen die innenverkleidung ausgebaut und alles austrockenen lassen. bei mr ist es allerdings nur auf der Fahrerseite. also seit dem Ausbau fahre ich nur mit Fahrersitz im Auto durch die gegend, also beifahrersitz und teppich alles raus. dann war ich bei VW, sie wollten 250-300 Euro haben, da ich ein armer Student bin kann ich das leider nicht aus der Portokasse Zahlen ![]() @Andy wo du schon dabei bist. Guck hinten an den Zwangsentlüftungen, die sitzen hinter dem verbandkasetn und warndreieck, an den rückleuchten, bei mir kommt da sehr viel wasser rein und zwar auf beiden seiten. leider kommt man an die zwangsentlüftungen nur ran wenn man die stoßstangen ausbaut, weil sie von außen rein gesteckt sind. bis jetzt hatte ich keine zeit, die auszubauen, und weiß auch nicht wie man es macht. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abenteuer Auto - Feuchtigkeit im Innenraum Golf 4 | tree | Golf4 | 16 | 16.09.2012 19:39 |
Neuer Golffahrer | Cisco | Hier sind die Neuen | 27 | 05.02.2007 01:59 |