![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 mag Bier Ort: DD Verbrauch: ich dutze meinen tankwart.. Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
wie meinst mit fabrikat?wegen auto oder wegen mattenhersteller? ich mein die hier.. Waeco Sitzheizung mit VW Sc…pdf (3,26 MB) - uploaded.to |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okay danke, die Anleitung ist super! Also wenn ichs richtig rausgelesen hab kann ich die genannte von Waeco nehmen (die sich preislich kaum was nimmt mit der VW Lösung) und jede andere Carbonmatte mit nur einer Heizstufe. Demnach sollte ich diese Matte ja auch verbauen können. Dem steht doch nichts im Wege oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also ich habe mal bei nem Oldtimer Sitzheizung Nachgerüstet mit Drehregler. Das funktioniert mit PWM = PulsWeitenModulation. Hier einige Links: Pulsweitenmodulation Pulsweitenmodulation - Mikrocontroller.net Is relativ kostengünstig aufzubauen oder den kaufen und umbauen Bausatz Multivibrator - Bausätze / Module - Bausätze - - Pollin Electronic Hier noch ne Schritt für Schritt Anleitung (sogar zugeschnitten auf VW) http://www.kampfkeks.com/Technik_Sit...steuerung.html Ich hoffe ich konnte helfen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.10.2011 Golf 4 Ort: bei Berlin BAR-** ** Verbrauch: 7,2 laut MFA Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einfach den Sitz ausbauen, die verkleidung von der Sitzkonsole ab und den Bezug von vorn ausklipsen. Da du ja den Punkt an dem es heiß wurde schon gemerkt hast, solltest du an diesem einen leicht verschmortes polster vorfinden. Dort einfach das Heizkabel abisolieren, sauber zusammenlöten und kurz mit nem Multimeter die Heizung durchmessen ob wieder Kontakt besteht. Danach Sitz in umgekehrter Reihenfolge einbauen und wohlfülen ![]() Achso um auf deine Frage einzugehen, du hast zu 99% eine Heizdraht-matte. Denn hättest du eine parallel geschaltete Carbon-Matte wäre es dieser egal falls ein draht durchbrennt und sie würde trotzdem noch heizen, wenn auch evtl. schlechter. Sicherung und Schalter wirst du ja sicher schon geprüft haben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 mag Bier Ort: DD Verbrauch: ich dutze meinen tankwart.. Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Naja, der Grund hätte bei ihm ein zu hoher Übergangswiderstand sein können warum das verschmorrt ist. Das kann man schon mit gutem Verlöten wieder hinbiegen. Gestern fing übrigens plötzlich die Rückenlehne wieder an warm zu werden, Sitzfläche blieb kalt ![]() Ich finds überlegenswert da einfach wieder eine Heizdrahtmatte reinzubauen, das es nur eine Plug&Play Aktion wird ohne irgendwas umlöten zu müssen. Wenn die wieder kaputt geht fahre ich das Auto bestimmt nicht mehr. Im Sommer hätte ich mir bestimmt die Zeit genommen und hätte beide Sitze ordentlich auf Carbonmatten umgebaut aber jetzt ists draußen -3 Grad. Ich möchts einfach nur etwas warm haben. Mein Arbeitsweg hinzu ist fast nur bergab. Ich brauch 15Km bis die Luft im Auto ansatzweise angenehm wird, da ist es schon ganz schön von unten und hinten etwas wärme zu bekommen. Ich bin bei weitem keine Frostbeule, aber auf eine Sitzheizung möchte ich nicht mehr verzichten. Ich weiß nich wies euch geht, aber wenn ihr keine hab ists euch halbwegs egal. Aber wenn ihr eine habt und die nicht geht ist das wirklich zum ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.10.2011 Golf 4 Ort: bei Berlin BAR-** ** Verbrauch: 7,2 laut MFA Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ansteuerung Alarmsirene | fagus | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 25.04.2011 11:54 |
Blinker ansteuerung | DocSchneider | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 10.08.2009 17:35 |
Sitzheizung Heizelement Lehne Golf 4 / Bora | G60Fuzzi | Biete | 3 | 25.03.2009 07:34 |
ZV Ansteuerung | BurningEmpires | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 18.08.2006 23:51 |