Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Deswegen bin ich doch von einer eventuellen Fehlfunktion ausgegangen, gerade weil AGR im Teillastbereich besonders aktiv ist. Hab ja nichts von Volllast geschrieben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das Problem mit dem Motorkabelbaum der pd-elemente hatte ich auch. Bin ca. 5000km mit dem Problem rumgefahren, bis der erste Eintrag im Fehlerspeicher war. Das ruckeln wurde mit der zeit mehr, was dann zum Fehlereintrag geführt hat. Wenn diese Kabelbaumprobleme noch im entstehen sind,kann es durchaus sein dass noch kein Fehler abgelegt wurde. Sent from my X10i using Tapatalk |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe gelesen: Diese ist ja gerade bei Volllast besonders aktiv. Mein Fehler ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
So ein ahnliches Problem hatte ich auch. Er hatte sehr sporadisch starke Aussetzer wie du sie genannt hast, aber auch leichtes Zucken im Leerlauf. Dann wieder ein Klpapern. Zunächst kam wie berreits erwähnt die ASR-Warnung. Okay.. G28 (Motordrezahl) geprüft.. i.o...! G40 geprüft ( NW-Geber) i.o.! Ich spürte auch eine leichte Anfahrschwäche, die jedoch nur sehr peniebelst zu erkennen war. Dann habe ich die PDE-Dichtungen verdächtigt.. jedoch in der Leerlaufruheregelung waren normale Werte aufzufinden, und nach einer Wechselbelastungsfahrt lief er im Leerlauf auch ganz "normal-schlecht"^^, sprich keine Verstärkung. Ich musste dann mal handeln und habe den Leitungsstrang im Zylinderkopf ersetzt! Siehe da, das starke sporadische Aussetzen mit Warnlampe der ASR war dann weg.. zeigte aber auch glücklicherweise irgendwann den Aussetzer im Speicher davor. Jedoch lief er im Leerlauf immer noch etwas unruhig, und die Anfahrschwäche blieb, wurde sogar schlimmer. Autobahn... nur 210 lt. Tacho -.- Es zeigte sich dann verstärkt ein defektes Zweimassenschwungrad. Zack.. ZMS neu, Kupplungssatz neu. Klappern war weg. keine mittelstarken Aussetzer mehr. Jedoch bleib immernoch die Anfahrschwäche und der leichte, unruhige Leerlauf, und ich musste mich nun ernsthaft damit beschäftigen. Nach 3 Mittagspassen war dies dann auch gefunden, und er schnurrt wieder wie ein Kätzchen ![]() Luftmasse lag ständig bei 250mg/H!!! Also AGR klemmt ! Nun wieder bei 420-430 und ich habe keine Beschwerden mehr ![]() Leider haben mich da aber gleich die häufigsten TDi-Krankheiten auf einmal erwischt, so dass es nicht günstig und auch nicht einfach war alles genauestens zu deuten. Hoffe du kannst hierraus etwas für dich ableiten. MfG Geändert von Asco (19.12.2011 um 20:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@Pampersrocker89: Gut das das geklärt ist ![]() ![]() @Asco: Also gegen meine Beanstandung waren ja Deine der Horror...das hoffe ich natürlich nicht das das bei mir auch in dieser oder umgekehrter Reihenfolge auftritt ;-) Geholfen hat der Beitrag auf jedenfall ein bisschen...Schwungrad schließ ich bei mir aber mal komplett aus...zum Glück. Hab jetzt aber neue Fragen. Gibt es für diesen Motor bzw Getriebe auch ein passendes normales Schwungrad, also ohne Zwei Massen !? Nur für den Fall der Fälle versteht sich. Kann ich das AGR probeweiße einfach mal abklemmen, oder wird da ein Fehler über HFM erkannt, denn das Ding selbst ist ja nur Unterdruck gesteuert ? Und dann noch mit dem Kab****tz, ist das ne teure Angelegenheit ? Ist das zum selber machen, wegen Spezialwerkzeug usw. oder eher nicht, denn der sitz ja wohl im Motor ? @Allgemein, ![]() ![]() Hab mein Problem ja noch nicht gelöst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zum wechseln des PD Kabelbaums muss der Ventildeckel ab. Sollte laut VW ersetzt werden. Ging bei mir aber auch noch mit dem originalem. Den Kabelbaum siehst du dann bereits vor dir. Is an jedem PDE gesteckt und wird zur Seite hin rausgenommen. Wenn ich die Tage mal am Rechner bin, poste ich noch ne Anleitung. MfG Sent from my X10i using Tapatalk | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Die Dichtung des "Ventildeckel's" wird nur bei Undichtigkeit ersetzt. In manchen Fällen gibts nur komplette kopfhaube... Würde ich mir aber keine Gedanken drüber machen. Kab****tz im kopf wird leichter auszubauen sein mit einer Demontage-Hülse. Sollte aber nicht viel schwerer ohne sein. Abklemmen der AGR wird nicht sinnvoll sein, es besteht ja möglicherweise das Problem dass der Kegel vorne im Ventil blockiert ist. Dies müsste messen an der Luftmasse, oder komplett dichtmachen zum Versuch. Ein einfaches Schwungrad kriegst auch her, jedoch rasselt dein Getriebe dann. Geändert von Asco (20.12.2011 um 12:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Naja, davor vielleicht noch die Luftmasse vergleichen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI 130 Ps -Pacific- | Micha-TDI | Externe Angebote | 7 | 22.03.2010 11:14 |
Golf 4 TDI 130 ps pacific | Micha-TDI | Biete | 1 | 21.02.2010 02:46 |
Bora 1,9 tdi 130 PS Leisungssteigerung ? | tc2k | Motortuning | 38 | 22.12.2008 11:14 |
Unterhaltskosten TDI 150 zu 130 PS | Doktor Bury | Golf4 | 17 | 28.05.2008 20:03 |
Tdi mit 130 ps oder 1.8T | Crush | Golf4 | 1 | 14.01.2007 20:14 |