|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Das hört sich sehr stark nach der Drosselklappe an, würde die mal reinigen und dann wieder anlernen lassen. Kannst ja mal danach suchen, dass ist bei deinem Motor ein bekanntes Problem. Eventuell ist diese auch kaputt, aber lass erstmal reinigen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Gibt auch ne Anleitung im Forum wie man das macht. Musst danach aber anlernen lassen. Wie viel das kostet kann ich dir nicht genau sagen, mich hats in ner freien 30€ gekostet bei VW sicherlich mindestens das Doppelte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Der freundliche bei dem ich gefragt hatte, wollte 20-30€ haben. Also muss VW da nicht zwingend teurer sein. Ist ja so an sich auch kein Hexenwerk für die.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Moin, Drosselklappe reinigen ist simple und ist bei mir jedes Jahr einmal dran... Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob eine verdreckte DK solche Schwankungen (1000-2500) verursacht. Ist ja kein unruhiger Leerlauf mehr... eher aufgeregter Leerlauf. Tippe mal eher auf Falschluft nach der Drosselklappe oder ein Sensor ist defekt. Mal ne Frage: Ist das Schwanken gleichmaessig oder eher spontan...? Aber du kannst beim reinigen der DK gleich mal kontrolieren, ob alle Schläuche angeschlossen und die Schrauben fest sind. Dann wuerde ich bei VW vorbeischauen und einen neuen Dichtring fuer die DK kaufen (kostet nicht die Welt). Und Schrauben nicht wie blöd festknallen, haben normalerweise 20NM, wenn ich mich nicht irre. Dann wäre eine Stelle fuer Falschluft ausgeschlossen. So long |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Also nen Kumpell hat auch so reiniger er meinte das man damit die Drosselklappe nicht ausbauen muss werden das morgen mal probieren.. Und wenn nicht fahre ich zu einer anderen Werkstatt mit der ich immer zufrieden war^^ | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Dem Stimme ich zu (Reinigen von einer Seite ist murks...) Ausserdem sind es nur 3 oder 4 Schrauben die du lösen musst um die DK abzunehmen. Auch wenn du die Schläuche dran lässt, kannst du zumindest die andere Seite oberflächlich reinigen. Checke aber auf jeden Fall ob die DK fest verschraubt ist... und Fehlerauslesen!! So Long Geändert von Donpepe23 (10.02.2012 um 13:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Festgefrohren ist die Drosselklappe sicher nicht, da dort kein Wasser hinkommen kann ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ok kann ja gut sein dachte nur da beim Lupo mit dem Alu Motor bei diesen Temperaturen ja kondenswasser entstehen soll vllt iwi dahin gelangt^^ aber gut werde es gleich erfahren :-) Freundin kommt und Mache mir selbst nen Bild und dann mal evtl bei ner Werkstatt vorbei schnurren... ich danke trotzdem schonmal für Tipps und Antworten ;-) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Hoffe nicht zu AT..... Die stellen nur Fehler fest die erst noch kommen werden in den nächsten 100.000km... sind quasi Hellseher!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Genau dieses sei der Fall und zwar hat sie sich ganz schön umgeschaut mit dem Spritverbrauch^^ anscheinend hat er ganz schön geschluckt.. jetz hatten wir das Problem das wir auslesen wollten und überall ins Programm gekommen sind außer vom Motor haben das ganze öfters versucht einfach kein erfolg. jetz sind die Probleme aber auch weg jetz schnurrt er wieder wie nen Kätzchen.. vllt ganz Minimal aber das hat so nen 16V halt mal soweit ich gehört habe.. |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
jetz jetz jetz |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplungszug macht komisch geräusche! | G4/FSI | Golf4 | 21 | 11.11.2011 16:26 |
Golf 1.4 16V vs Lupo 1.4 16V | Lustikus | Motortuning | 7 | 29.07.2009 22:42 |
Lupo 16V Emblem Frontgrill | Real | Teilenummern | 2 | 11.06.2009 15:11 |
Golf 4 1.4 16v macht Spielzeugauto geräusche | Nebu | Werkstatt | 4 | 12.09.2006 21:28 |