![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@Death_Monkey das Querschnittsverhältnis habe ich nicht mehr explizit beschrieben, da jeder hier die Standardgrößen auswendig kennt, das war 205/55 16. Der Besitzer hat mich auch gefragt, ob es an der Tachoscheibe liegen kann, da sind die silbernen Scheiben von der Sport Edition drin. Allgemein ist ein Golf Diesel bei 260TKM nicht hin, ich habe meinem beim Kauf mit 120TKM eine neue ZKD spendiert, da er Öl im Wassergefäß hatte, seitdem verliert er kein Wasser mehr und hat jetzt 380TKM drauf. Aber ein Riß wäre natürlich Mist. Der Wagen ist auch schon mal unter Last mit Anhängerkupplung bewegt worden. Ich könnte denselben Wagen in schwarz von einem Händler mit 160TKM bekommen, dritter Hand. Da würde ich dann vermuten, daß der original auch mindestens 260TKM drauf hat. Man kann ja sehr einfach den Tacho verstellen. Da habe ich lieber einen ehrlichen Verkäufer, der mir sagt, wieviel km der Wagen drauf hat, und daß der Wasser verbraucht. red-sea-diver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ehrlichkeit hin oder her. Der Besitzer weiß ja nicht was an dem Wagen gebastelt wurde. Die Tachoabweichung nur im 6ten Gang weist auf nen Getriebetausch hin. Es gibt Getriebe die nur im 6ten Gang anderst übersetzt sind. Kannst du aber überprüfen indem du den Getriebekennbuchstaben auf dem Getriebe mit dem auf dem Zettel in der Reserveradmulde vergleichst. Dann der unbekannte defekt, der schnell sehr teuer werden kann. Das Risiko wäre mir persönlich viel zu hoch. Dann lieber noch ein paar Tage auf den richtigen Wagen warten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Tatsache, dass Dir der Verkäufer bereits verraten hat, dass der Motor Wasser verbraucht spricht eigentlich für ihn. 260tkm sind für einen TDI meist auch kein Problem. Das Problem mit dem falsch gehenden Tacho bekommt man wahrscheinlich recht schnell in den Griff. Schau Dir mal dieses Bild an: [KLICK] Sieht der Tacho in dem Wagen genau so aus? Auch die Chrom-Ringe drin? und die Einsätze im Fernlicht und den Blinkern? Falls jemand bei dem Tacho einfach nur SE Tachoscheiben montiert hat, ohne die Kennlinie der Geschwindigkeitsanzeige anzupassen, dann findet man das meist rel schnell mit einem Diagnosegerät heraus. Einfach mal die Teilenummer vom Kombiinstrument (Adresse 17) auslesen. Wenn die Teilenummer mit 1J0... beginnt, weißte Bescheid ![]() Selbst wenn es nicht am Tacho liegt; dieses Problem lässt sich sicher schnell beheben ![]() Die Abweichung von genau 20 km/h bei 100 km/h spricht stark für eine nicht zur SE Tachoscheibe passende (normale) Kennlinie ![]() Das Problem mit dem Wasserverbrauch ist unschön. Wenn du aber irgendwie herausfinden kannst, dass der Motor noch mit der ersten Kopfdichtung unterwegs ist, dann stehen die Chancen gut, dass es mit einer neuen Kopfdichtung erledigt ist. Ich würd den Preis entsprechend drücken und den Wagen kaufen. Neuen Zahnriemen, neue Schaftdichtungen und neue Kopfdichtung drauf und los. Geändert von didgeridoo (16.01.2014 um 09:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielen Dank für die Tips, der Tacho sieht exakt so aus wie auf dem Bild und deckt sich mit allen Sport Editions, die ich in der letzten Zeit probegefahren bin. Bei deinem Tip zum Neumachen muß man dazusagen, daß bei 240TKM Zahnriemen und Wasserpumpe getauscht wurden, das muß ich doch auf Verdacht nicht neu machen. Würdest du raten, mit der Zylinderkopfdichtung auch die Ventilschaftdichtungen im Kopf zu wechseln? Laut Besitzer hat der Wagen einen so geringen Ölverbrauch, daß er zwischen den jährlichen Intervallen nicht nachkippen muß. Ist das immer noch so beim Kopfdichtungswechsel, daß der Kopf geplant werden muß? red-sea-diver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Also das ist ja gut dann. Dann musst du die Teile für Zahnriemen und Wasserpumpe schon mal nicht neu kaufen. (Vielleicht nur den reinen Zahnriemen neu machen - kost ja nicht viel) Den Zylinderkopf brauchst du wahrscheinlich nicht planen. Ein Haarlineal auflegen und so auf Verzug prüfen, dürfte reichen. Wenn der Zylinderkopf sowieso ausgebaut ist, würde ich auf jeden Fall die Schaftdichtungen sowie Krümmerdichtung (einlass-/auslass-) erneuern. Auch wenn der Ölverbrauch angeblich gut ist, altern die Dichtungen doch mit der Zeit - und mit Pech verschlimmert sich der Ölverbrauch dann schlagartig. Die Hydrostößel würde ich bei 260tkm auch auf jeden Fall erneuern. Die Nockenwelle mit Lager anschauen und je nach Verschleiß auch erneuern. Ölpumpe wäre auch ein Kandidat zum vorsorglich wechseln. Würd ich aber wahrscheinlich noch nicht machen, solange du "unten rum" keine Probleme hast und die Ölwanne nicht abmachen musst. .. wenn ich mir aber überlege, was das alles kostet und wie groß der Aufwand ist .. ![]() Nachher hat halt doch der Block nen kleinen Riss. Dann wäre alles sinnlos. Gibts zu dem ASZ mit 160tkm vom Händler ein Scheckheft dazu? Wenn ja, dann schließ eine Rechtschutzversicherung ab und kauf anschließend den Wagen vom Händler ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() red-sea-diver | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo Schlupf, guck mal in das Post #5 über deinem Post #6, da hatte ich genau das bereits beschrieben. In meinem Golf war das mal der Fehler. Das werde ich natürlich mal checken. Ich hatte aber damals das komplette Ausgleichsgefäß getauscht. Danach war der Spuk vorbei, Tom |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacho Fehler Audi a3 8l tankanzeige falsch | dermick | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 05.04.2013 11:41 |
Tacho läuft falsch | Klempner_06 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 40 | 16.01.2013 12:20 |
Wasserverlust V5 | Bastna83 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 06.05.2010 20:28 |
Wasserverlust!!!Woher?? | M.i.a.S | Werkstatt | 9 | 29.10.2009 19:37 |
Wasserverlust | jjebulli | Werkstatt | 7 | 25.08.2005 11:06 |