Mein alter Golf der noch Winterschlaf hält bis meine Schewester den fährt, hat genau das gleiche Problem. Ist ein 1,6 16v AZD sollte also ziemlich baugleich mit dem 1,4er sein. Habe bei mir auch schon Kat und Lambda getauscht da 180tkm, Drosselklappe und AGR habe ich selbst gereinigt und wieder in Grundstellung gebracht.
Als die Drosselklappe ab war habe ich gesehen, das der komplette Ansaugtrakt voll mit Öligem Schmodder ist, wie ich die Kurbelgehäuseentlüftung in der Ansaugluft hasse -.-, habe das soweit es ging rausgeholt und sauber gemacht. AGR Rohr das an die Drosseklappe geht durchgeblasen waren auch einige Brocken drinnen. Dann standen die mittleren Zündkerzen im Öl, also Ventildeckel neu abgedichtet (hab danach aber nicht mehr geschaut obs weg ist).
Angefangen hat das alles das der Wagen schlecht angesprungen ist und manchmal gar nicht, also ein mal angeschoben (hoffentlich dadurch nichts kaputt gemacht) und heim, dann neuen Kühlwassertemperatursensor eingebaut weil der das Einspritzverhalten regelt je nach Temepratur des Kühlwassers, dann sprang und lief er wieder wie eine 1. Hier hat er mir einige Fehler im Speicher abgelegt wie z.B. Saugrohdrucksensor G71, die aber mit nem neuen Wassersensor alle weg waren?
Dann hatte ich zunehmend immer mehr Spritverbraucht, dann AU fällig und durchgefallen mit einem co wert von 0,81 (max ist 0,21) also neuer kat und gebrauchte Lambda rein (Spender Unfaller mit 80tkm), vorher auf der stadtautobahn richtig getreten, AU gemacht bestanden mit 0,01 co. Normaler betrieb weiter genutzt bis irgendwann Motorkontrolleuchte anging "Abgas Werksatt", Fehler ausgelesen "Bank1 Sonde 2 keine Aktivität - Sporadisch" Also die Nachkatsonde, nochmal AU in der Werkstatt gemacht und die werde schlimmer als vorher und der hc wert überdimensional erhöht, es kamen Gase aus dem Auspuff die nicht definierbar waren, die ganze Werkstatt war wie unter nebel gesetzt und es hat gestunken wie sau. Seitdem steht der Wagen.
Den Benzingeruch kann ich auch bestätigen wenn das Auto steht an der Ampel oder sonstiges.
Ist ein Kurzstreckenauto gewesen, Ölwechsel alle 8.000-10.000km mir Filter und 5W40 Liqui Moly Top Tec 4100. Luftfilter mit Zündkerzen hatte ich vor 20.000km erneuert. Das Auto sollte aufjedenfall laufen wenns meinem sis bekommt, ich hoffe ihr könnt uns helfen.
|