Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.03.2012, 11:23
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
steveo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Katastrophale Abgaswerte bei normalen Verhalten

Hallo zusammen,

ich weiss mittlerweile nicht mehr weiter.

Habe einen Golf IV Benziner BJ 98,1.4, 75 PS.

Auto fährt sich top. Keine Veränderung der Drehzahl im Standgas, springt super an, kein Leistungsverlust. Kurzum, super zufrieden.

Bei der letzten AU wurde ein zu hoher Co und HC Wert festgestellt:

Co 0.63
HC 332 ppm
o2 1.07 vol.
co2 13.92 vol.
Lambda 1.019

Also ab in die Werkstatt.

Folgende Teile wurden im Rahmen zahlreicher Werkstattaufenthalte ausgetauscht bzw. Massnahmen ergriffen:

- Kat
- Lambdasonde
- Zündkabel
- Zündspule
- Luftfilter
- Zündkerzen
- Abgasrückführungsventil
- Drosselklappen gereinigt und neu eingestellt
- öl gewechselt

Nach dem Austausch des Abgasrückführungsventiles hatte er in der Garage einmal diese Werte:

Co 0.17
HC 27 ppm
o2 0.00 vol.
co2 15.12 vol.
Lambda 0.994



Nach einer Fahrt nach der Werkstatt (ca. 600km) bis zum nächsten offiziellen AU Termin sind die Werte wie folgt gestiegen:

Co 7.68%
HC 514 ppm
co2 8.0 vol.

Werkstatt hat resigniert und lediglich mit den Schultern gezuckt.

Bin mittlerweile absolut am Ende und hab keine Ahnung mehr, woran es liegen kann. Man merkt ganz leichte Aussetzter im Standgas alle 4-5 Sek. Die Werte sind anscheinden auch lediglich im Standgas so schlecht. Man merkt auch im Innenraum bei angeschaltener Lüftung, dass man Abgase in der Luft hat... Riecht etwas nach Benzin. Aber nur, wenn man irgendwo stehen bleibt (Ampel/Kreuzung). Motorraum richt auch nach Abgasen bei laufenden Motor.

Wäre für jeden Input dankbar.

Wenn ich keine Lösung finde, wird er verschrottet.

Danke für eure konstruktiven Hinweise schon mal


steveo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
steveo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nachtrag:

Hab vergessen zu erwähnen, dass folgende Sachen in der Werstatt bereits überprüft wurden und für i.O. befunden wurden:

- Steuerzeiten
- Einspritzventile
- Kompression
- Schläuche

Danke
steveo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Susi-Wong
 
Registriert seit: 09.02.2012
Golf 4 1,6 Highline
Ort: Duisburg
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Was ist denn mit der kopfdichtung? wenn die fratze ist verbrennt der doch auch öl mit soweit ich weiß....

ich hatte das damals mal an meinem golf 2...neue kopfdichtung rein und das problem war gelöst!

ich hoffe mal ich habe nix falsches geschrieben ^^
Susi-Wong ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4Blau
 
Registriert seit: 26.02.2010
Golf =)
Ort: Marburg
Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Mein alter Golf der noch Winterschlaf hält bis meine Schewester den fährt, hat genau das gleiche Problem. Ist ein 1,6 16v AZD sollte also ziemlich baugleich mit dem 1,4er sein. Habe bei mir auch schon Kat und Lambda getauscht da 180tkm, Drosselklappe und AGR habe ich selbst gereinigt und wieder in Grundstellung gebracht.

Als die Drosselklappe ab war habe ich gesehen, das der komplette Ansaugtrakt voll mit Öligem Schmodder ist, wie ich die Kurbelgehäuseentlüftung in der Ansaugluft hasse -.-, habe das soweit es ging rausgeholt und sauber gemacht. AGR Rohr das an die Drosseklappe geht durchgeblasen waren auch einige Brocken drinnen. Dann standen die mittleren Zündkerzen im Öl, also Ventildeckel neu abgedichtet (hab danach aber nicht mehr geschaut obs weg ist).

Angefangen hat das alles das der Wagen schlecht angesprungen ist und manchmal gar nicht, also ein mal angeschoben (hoffentlich dadurch nichts kaputt gemacht) und heim, dann neuen Kühlwassertemperatursensor eingebaut weil der das Einspritzverhalten regelt je nach Temepratur des Kühlwassers, dann sprang und lief er wieder wie eine 1. Hier hat er mir einige Fehler im Speicher abgelegt wie z.B. Saugrohdrucksensor G71, die aber mit nem neuen Wassersensor alle weg waren?

Dann hatte ich zunehmend immer mehr Spritverbraucht, dann AU fällig und durchgefallen mit einem co wert von 0,81 (max ist 0,21) also neuer kat und gebrauchte Lambda rein (Spender Unfaller mit 80tkm), vorher auf der stadtautobahn richtig getreten, AU gemacht bestanden mit 0,01 co. Normaler betrieb weiter genutzt bis irgendwann Motorkontrolleuchte anging "Abgas Werksatt", Fehler ausgelesen "Bank1 Sonde 2 keine Aktivität - Sporadisch" Also die Nachkatsonde, nochmal AU in der Werkstatt gemacht und die werde schlimmer als vorher und der hc wert überdimensional erhöht, es kamen Gase aus dem Auspuff die nicht definierbar waren, die ganze Werkstatt war wie unter nebel gesetzt und es hat gestunken wie sau. Seitdem steht der Wagen.

Den Benzingeruch kann ich auch bestätigen wenn das Auto steht an der Ampel oder sonstiges.

Ist ein Kurzstreckenauto gewesen, Ölwechsel alle 8.000-10.000km mir Filter und 5W40 Liqui Moly Top Tec 4100. Luftfilter mit Zündkerzen hatte ich vor 20.000km erneuert. Das Auto sollte aufjedenfall laufen wenns meinem sis bekommt, ich hoffe ihr könnt uns helfen.


Golf4Blau ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
haubentaucher81 User helfen User 12 24.06.2011 10:39
DIEsEL_AT Werkstatt 0 27.04.2011 08:55
streetculture.de Motortuning 7 29.03.2010 20:50
DIEsEL_AT Werkstatt 9 18.08.2009 17:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben