Hey Leute,
Hab wieder einmal ein größeres Anliegen an euch, wo ich mir denke, dass ihr mir, dabei sicher wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.
So hab gestern den LMM (mit einem stattlichen Preis von 140€

) getauscht und dabei ist mri aufgefallen, dass der LMM anders aussieht, als der, den ich drinnen hatte.
Jetzt würde ich gerne, wissen, ob das der richtige ist, der mir gegeben wurde oder ob da ev ein anderer in meinen Golf gehört, da sich der optisch nicht ganz dem Meinem gleicht.
Hab euch Bilder dazu angehängt um die "Problematik" besser erklären zu können.
Links ist der alte LMM, rechts der neue.
Der alte hatte noch an der "Eingangsseite" so ein feines Drahtgitter, was der neue nicht besitzt bzw.ist das normal, dass in dem Stecker vom LMM nur 4 von 5 Pins belegt sind?
Bzw.weiß vl. wer von euch für was der 5te Pin gut ist?
So 2te Frage was ich an euch habe ist der Zahnriemen.
Meiner wurde lt. dem Pickerl im Motorraum bei 106tkm gewechselt und komm jetzt bald in 400km an die 196 tkm Marke.
Wollte den Riemen bei 200 tkm wechseln, da dort mein All-inclusiv-Service fällig ist. Damit meine ich, dass Öl- und normale Inspektionsservice plus aller Filter und dem Keilrippenriemen.
Mir wurde geraten nicht sooo lange mehr mit dem Zahnriemen über die 196tkm drüber zu kommen und ihn wechseln zu lassen.
Das würde ich beim

mit der 8+ Garantie machen lassen, da ich ja somit auch nenn AT-Motor bekomme, falls was sein sollte.
Öl- und Insp.-Service lass ich bei meinem Mechaniker machen.
Der meinte, dass ich den Kurbelwellensimerring auch tauschen lassen soll, wenn der Zahnriemen gewechselt wird.
So meine Frage jetzt an euch ist, soll ich noch etwas wechseln lassen oder habt ihr ne Idee, was man beim Service ansich noch wechseln kann?

Die Preise vom Kostenvoranschlag reiche ich nach, da ich die Liste leider zu Hause liegen lassen habe, um euch da auch noch Infos geben zu können.
Im Zuge des Kostenvoranschlags hab ich noch einen Menschen bei VW ersucht mit meinem Auto ne Probefahrt zu machen und mir eben zu sagen, ob meine Kupplung einen weg hat oder das Getriebe, beides oder doch etwas anderes.
So seine erste "Diagnose" war, dass er vermutet, dass mein ZMS einen weg hat, da sich mein Motor sporadisch schüttelt beim ausrollen und er mir das so erklärt habe, dass das auch mein Problem, des sporadisch schlechten Anfahrverhaltens auch sein wird.
Der ZMS soll beim spürbaren Schütteln scheinbar gegen den Motor in dem Moment "arbeiten" und so macht sich das Ganze dann bemerkbar.
Am Montag soll ich noch mit demWerkstättenmeister drüber reden und dann kann der mir dann genaueres sagen.
Was haltet ihr davon?
Und bei der Kupplung ist es derzeit so, dass sie für mich, trotz der Meinung von 3 Werkstätten, dass sie OK sein, ich nicht glauben kann, dass sie es ist.
Hatte die Kupplung entlüftet und danach ließ sich mein Golf schalten, so kannte ich ihn gar nicht, Pedal ging dann etwas strenger zu treten, aber der Ganghebel ansich ließ sich danach, was ich nicht verstehe, da das damit nichts zutun haben sollte, knochiger und Gänge besser schalten.
Freute mich in dem Moment echt wie ein kleines Kind, weil ich meinen Golf SO nicht kannte.

Tja das ganze hielt dann so 5 Tage, wobei bei jedem Tag eine kleine Verschlechterung eintrat und es am 5ten Tag dann wieder auf dem Level/Niveau von jetzt ist.
Dadurch, dass es sich nicht weiters verschlechtert, tippe ich mal als Laie darauf, dass es nicht an eintretender Luft sein kann, da ja die Kupplung somit immer schlechter gehen würde.
Und wenn ich den ZMS wechseln muss, ich die Kupplung denk ich mal auch gleich machen lassen werde auf Verdacht, nur um eben mal vorab vl. ein paar Kosten sparen zu können wende ich mich damit an euch, liebe Forumsmitglieder/-innen.
Jetzt seit ihr gefragt.
Bedanke mich, dass ihr den ganzen Text gelesen habt und freue mich darauf, wenn ihr mir hilfreiche Tipps und Antworten geben könnt.
Wünsche noch einen schönes Sonntag.
Mfg Markus