Folgender Benutzer sagt Danke zu alno_2003 für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf VI 2.0 TDI Ort: Mannheim FRI-NO XXX Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Jo, meiner ist/war bis zum Verkauf intakt. Dass das ein Schutz ist, weiß ich wohl. Ich wollte nur nachfragen, weil du meintest, dass es dem KSG egal ist, ob irgendeine Tür offen ist. Scheint ja dann nicht der Fall zu sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Was mir nur aufgefallen ist, wenn die umrissleuchte in der tür (bei offener tür) an ist, funktioniert alles einwandfrei. Wenn sie aus ist (bei geöffneter tür) gibt er beim verschliessen nicht die Bestätigung, das es verschlossen ist. Das passt irgentwie nicht zusammen. Und ja, ist sie aus und die tür auf versucht er trotzdem nach 30sek wieder zu schliessen.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf VI 2.0 TDI Ort: Mannheim FRI-NO XXX Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Gut, das ist doch schon mal was. Ich würde jetzt bei Conrad fix nen Mikroschalter bestellen, dann Schloss ausbauen, aufmachen, eventuelle kalte Lötstellen ausbessern, Mikroschalter erneuern, Schloss wieder rein und ausprobieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf VI 2.0 TDI Ort: Mannheim FRI-NO XXX Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Mit "Umrissleuchte" meint der TE wohl die Markierungsleuchten unten in den Vordertüren, nicht die Signalleuchte am Türpin.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf VI 2.0 TDI Ort: Mannheim FRI-NO XXX Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Aso. Ne, so hatte ich das jetzt nicht verstanden. Für mich hört sich das an, als ob er zweimal zuschließen muss, damit die Signalleuchte am Türpin blinkt bzw. die Alarmanlage scharf ist. Dass also das Schloss auf der Beifahrerseite nicht beim ersten Mal schließt, sondern erst beim zweiten Drücken "nachzieht". Und wenn er per FFB aufschließt, dann die Fahrertür aufmacht und wartet, dann schließt das Fahrzeug automatisch nach 30 Sekunden wieder ab. Daraus lässt sich ja schon mal ein defekter Mikroschalter folgern... |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bestätitung zv |
| |