|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | DerMitDemGolf25 (07.04.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | DerMitDemGolf25 (07.04.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
jo guck mal bei autoteile24.de Quitin Hazell und Monroe sind auch gute Firmen, ebend 1. Ausrüster Man nehme nur mal das Servicepaket mit den ganzen Filtern: Bei VW 70€... von Febi 35€ und mein Auto fährt seit 10 000km gut damit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2008 Verbrauch: Flasche Havana in der Woche Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
nur weil nicht vw drauf steht heist es noch lange nicht das es nicht erstausrüsterquali ist darfst halt nicht die no name produkte nehmen sonder die von den bekannten herstellern |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.01.2011 Golf IV Verbrauch: 6,5...8,0l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
VW produziert die ganzen Ersatzteile ja auch nicht selber. Filter kommen i.d.R. alle von Mann+Hummel, steht meistens auch bei den original Teilen neben dem VW-Zeichen drauf. Gummiteile an den Achsen/Radaufhängung wohl hauptsächlich von Lehmförder. Bremsscheiben soweit ich weiß von ATE. Bei Michael Neuhaus stand mal, dass Belege von Pagid kommen. Radlager kommen vermutlich von SKF, sieht man spätestens, wenn man seins ausgebaut hat. Zündkerzen von NGK, der Rest der Zündanlage meist von Beru. Ich selber hab mit Bremsscheiben von ATE (Powerdisc) und Belege von Textar bisher (1 Jahr, 10tkm) keinerlei Schwierigkeiten. Stabigummis samt Schellen und hinteres Querlenkerlager von Febi auch seit 1 Jahr ohne Beanstandung. Sparen kann man einiges, man muss nur wissen wo. Auch bei den genannten Marken muss man aufpassen, zum einen ist nicht alles von jedem gut, zum andern sind auch da Fälschungen auf dem Markt. Ich kaufe bei einem örtlichen Teilehändler. Da kaufen auch viele freie Werkstätten ein, und wenn man jemanden kennt und/oder lieb fragt, bekommt man auch ansehnliche Rabatte. So kostet mich der Mann+Hummel Ölfilter fast nur die Hälfte vom VAG-Filter. Geändert von mondphil (07.04.2012 um 16:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
USB-Interface - Original Blaupunkt mit BT oder Zubehör ohne BT? | EinSchelm | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 27.09.2011 14:07 |
FFB Original oder Zubehör? | VauWeh | Interieur | 6 | 10.03.2008 11:43 |
Ölfilter original oder Zubehör ? | LuMpI | Werkstatt | 14 | 28.09.2007 21:50 |
Seitenleisten: Original oder Zubehör? | jimbeam | Carstyling | 3 | 28.05.2007 23:50 |