![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Nö. NUr der Ventildeckel wo die Nockenwellen drin sind. Kopf bleibt drauf ![]() 1. Motor abstützen/anhängen. 2. Rippenriemen runter 3. Spannrolle vom Rippenriemen runter 5. Kurbelwellenrippenriemenrad entfernen, dazu die Zwölfkantschraube entfernen und nicht wieder verwenden!! 6. Schraube wieder anlegen wenns Rad unten ist damit das Zahnriemenrad nicht abspringt. 7. Motor auf 1Zyl OT stellen 8. Nockenwellenfixierungen einstecken (alternativ 2x 8mm Bohrer) 9. Zahnriemenspannrolle lösen 10. Zahnriemen abnehmen. 11. Motorhalter Links entfernen 12. Ventildeckel abschrauben Alles wieder zusammenbauen. Ventildeckel mit VW Dichtmasse montieren und neue Schrauben (15x, 11 lange 4 kurze) nehmen (10Nm + 90°). Kurbelwellenschruabe mit 90Nm+ 90° anziehen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pampersrocker89 für den nützlichen Beitrag: | Omega (20.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Wenns noch wo klemmt, schreib mir ruhig ne PN. Hab den AZD mitlerweile nicht nur einmal zerlegt gehabt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Hydrotickern kommt doch nüscht vom Sprit. Wenn dann klopf er, und das hört sich doch deutlich anders an ![]() Aber ich tank nebenbei auch nur Super+. Mit normalem Super schaff ichs nie unter 6,5l und er läuft auch etwas ruhiger hab ich den Eindruck. Ob subjektiv oder nicht, spielt ja erstmal keine Rolle, solang sichs gut anfühlt ![]() Und: Beim AZD sitzen die Nockenwellen IM Ventildeckel. Also ERST Zahnriemen ab und DANN Deckel runter ![]() Aber das hättest du spätestens nach dem Abnehmen der Plastikabdeckung gemerkt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Dann ",muss" noch nicht getauscht werden. Ich würd sagen wenn sich ein Motor so anhört, wie ein Fiesta ab Werk, wirds Zeit für den Wechsel der Stössel. ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab auch nen Klackern und meiner hat mittlerweile auch ne 2 vorn stehen beid er KM Laufleistung ![]() Da wird natürlich inner Werkstatt immer gesagt ja das is nich so schlimm bei der Laufleistung. Und zwar hatts bei mir auch angefangen dass es nur ganz kurz geklackert hat beim anmachen...dann mehrere minuten und jetzt ist es im kaltenZustand lauter und bleibt ...wird nur leiser.... Mein Werkstatttyp des Vertrauens meint da passiert nichts solange ich keinen deutlichen Leistungsverlust merke, außerdem is das risiko nich gering dass er nach dem wechsel unruhiger läuft als davor^^ könnt ihr dem zustimmen Außerdem hab ich generell eine art, naja kein klackern(mach nachher mal ne Soundfile...).. schwer definierbar, könnte vom Keilriemren o.ä kommen. Zahnriemen wurde jedoch vor 30T gemacht und Keilriemren von 10. Allerdings meinte der aus der Werkstatt damals dass die Rollen/Lager noch gut sind und deswegen nicht mitgetauscht werden müssen. Aber wenn die Lager in den Spannrollen defekt sind sollten eher wie beim Radlager Vibrationen oder ein Brummen auftreten oder? Achja, der Wagen wurde seit 118T nahezu nur Langstrecke bewegt. Bis 200T longlife 5W30 und seit 12T wieder 5W40. Mc Geändert von McGyver (21.04.2012 um 11:05 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Jo kannst machen. Wobei man zu 90% pauschal sagen kann dass deine Hydros ok sind und du nen Kolbenkipper hast. Dat ham se ja fast alle die 1.4er Dinger... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |