Hallo zusammen,
habe jetzt 125.000 km. Seit etwa 12.000 km klackert der Motor. Anfangs ging das Geräusch nach kurzer Zeit noch weg. Verschiedene Ölsorten (und Viskositäten) brachten leider keine Abhilfe. Ölverbrauch liegt bei ca. 1/4 Liter pro 1000km konstant (eher weniger). (Der Motor hat wohl mehr Ölwechsel die letzten 15TSD km gesehen als in seinem gesamten Vorleben

)
Zahnriemen (komplett mit Wapu und Umlenkrollen) wurde vor 17.000km gewechselt.
Von den Symptomen vermute ich eher keine Kolbenkipper sondern die Hydros
Meine Fragen:
Hydros gibt es von Febi bzw INA für rund 5€ pro Stück. Gibt es da Unterschiede bzw. zu welchen würdet Ihr raten? (Welche verwendet eigentlich VW?)
Würdet Ihr den Zahnriemen mit Spann-/Umlenkrollen + Zubehör dann gleich wieder mitmachen?
Oder ist der Aufwand geringer, ohne die Zahnriemen zu entfernen? Wenn ja, wie?
Gibt es für den Wechsel der Hydros im Inet/hier eine Anleitung mit Bildern? Habe leider nichts dazu gefunden (außer grobe Textbeschreibung und viele "tote Links").
Besten Dank für eure Hilfe(n).
Viele Grüße
root