![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.12.2008 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: ∅8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Könnte man nicht auch das TAF-X von Castrol fürs Getriebe nehmen? Wollte demnächst auch mein Getriebeöl wechseln. Oder doch lieber das vom " ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hey, also ich hab mich da mal erkundigt. In 2 freien Werkstätten und bei VW selbst. Jedesmal hab ich bei meienr Fragestellung deutlich gemacht, dass ich den Getriebeölwechsel dort machen lassen würde. Somit hätten sie Geld verdient und TROTZDEM haben mir alle 3 Werkstätten davon abgeraten, einfach mal nen Getriebeölwechsel zu machen! Jeder sagte mir unabhängig voneinander, dass ich da wenn überhaupt vor 300.000 Km gar nicht dran denken soll. Der eine Meister aus der freien Werkstatt berichtete mir von einem Kunden, der es gut gemeint hat und Getriebeölwechseln wollte, dadurch ist ein bisschen Dreck reingekommen beim befüllen usw. und er hatte danach Probleme. Also selbst VW (die ja gerne was machen um Geld zu verdienen) sagen dass es wirklich nicht nötig ist einfach so das Getriebeöl zu tauschen. Ich hatte es auch vor, aber wenn mir 3 "Profis" unabhaängig von einander davon "abraten" und somit auf Einnahmen verzichten, dann wird auch was dran sein. Gruß Alex der übrigens beim Motoröl auch 10 W 40 fährt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Is ja interessant... ich hab auch schon überlegt was so die Wechselintervalle sind vom Getriebeöl... das habe ich noch nie gewechselt in den drei Jahren, in denen der Wagen schon in meinem Besitz ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Die Getriebe sind auf Lebenszeit befüllt, heißt es zumindest. Mein Getriebeöl habe ich vor kurzem gewechselt, aber nur, weil ich wegen Geräuschen aus Getrieberichtung ein bisschen schiss hatte und mal nachschauen wollte. Habe das Öl vom Freundlichen verwendet. Beim Motoröl haben in meinen AKL fast 5L reingepasst. @ Solo-boY: Wenn du vor hast, mehr an deinem Auto zu machen, dann rate ich dir das Buch "So wirds gemacht" oder "Reparaturanleitung" zu kaufen. Da steht wirklich ALLES drin, was man zur Wartung und Reparatur wissen will. Ich habe beide Bücher und muss sagen, dass sich die 20€ pro Buch wirklich schon mehr als bezahlt gemacht haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
nimm kein baumarktöl. also sowas wie kaufland hausmarke, etc., bitte nicht, soviel sollte einem sein auto schon wert sein. der rest ist geschmackssache ob castrol, liqui moly und was weis ich... ich fahr zb wintershall vom großhändler. 10w40 normal ist top für den akl, ich habe keinerlei probleme damit! und würde auch jedem mit den "kleineren motoren" empfehlen, denn so kippt man nicht mehr bis zu 1 liter auf 1tkm nach ![]() Geändert von discostue84 (29.09.2011 um 03:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |