Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn du die türpanne (=türinnenverkleidung) abnimmst, müsstest du dahinter schon den aggregateträger sehen. er trägt aggregate (wie der name schon sagt) wie fensterhebermotor etc. hier ist mal ne anleitung: http://golf.getfreespace.de/download...ahrerseite.pdf nicht ganz ein reparaturleitfaden, aber auf Seite 21 sieht man den Aggregateträger. Der müsste bsp mit Silikon abgedichtet werden ... das scheint mit der zeit undicht zu werden. so läuft das wasser, welches beim regen an der scheibe eindringt, in die tür, unten durch die undichte dichtung und kommt dann auf der einstiegsleiste wieder raus ... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wassereinbruch | blaubiene1 | Golf4 | 16 | 06.06.2011 20:44 |
Wassereinbruch | muhadib | Werkstatt | 23 | 02.08.2009 18:18 |
Wassereinbruch | villaMx | Golf4 | 5 | 23.11.2008 20:59 |
wassereinbruch! | LEVIS33 | Interieur | 4 | 22.09.2008 18:40 |
Wassereinbruch | bims | Golf4 | 2 | 23.08.2008 16:04 |