![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2012 Golf 4 TDI Ort: Jaderberg BRA Verbrauch: 5,75 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Moin, ich bin auf der Suche nach neuen Querlenkern mit Traggelenken. Jetzt habe ich welche von Febi gefunden, unzwar diese hier: Lenker, Radaufhängung FEBI BILSTEIN 11091 nur 41,95 € - jetzt online kaufen Dazu dann noch: Trag-/Führungsgelenk PROKIT FEBI BILSTEIN 14440 nur 10,95 € - jetzt online kaufen Komischerweise gibt es Querlenker von Febi auch direkt mit den Traggelenken, aber dann kostet das ganze pro Seite gute 90 Euro. Lenker, Radaufhängung (FEBI BILSTEIN) 19822 - AUDI A3 Worin besteht denn jetzt zu meinen gelisteten Teilen der Unterschied?! Macht die Vormontage von Febi soviel Geld aus?! Sind die Querlenker von Febi überhaupt eine gute Wahl? Danke schonmal! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | mk4jan (04.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2012 Golf 4 TDI Ort: Jaderberg BRA Verbrauch: 5,75 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 229
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Okay, also Lemförder Gelenke und Lager VW. Andere Sache noch, Spurstange. gibt es da Empfehlungen? Weil bei VW kostet das Paket gute 140 Euro. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Bei mir war im Gummi das VW-Logo und die Teilenummer drin, du kriegst also bei VW die gleichen Lager wie von Lemförder direkt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2012 Golf 4 TDI Ort: Jaderberg BRA Verbrauch: 5,75 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 229
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jedoch ist das Zauberwort in der Automobilbranche "Aftersales" welches durch den Service und Teileverkauf 35% am Gewinn ausmacht. VW (und natürlich auch andere Hersteller) haut auf einige Teile einfach den "Namen" drauf und verkauft es halt mit mehr Gewinn. Soviel habe ich jedenfalls in meinem Fahrzeugtechnik Studium gelernt ^^ Aber davon mal abgesehen, gibt es ne brauchbare Spurstange aus dem Zubehör? Geändert von Henner321 (05.03.2014 um 22:44 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Nehme nurnoch Lemförder. Meyle taugt auch, wenn keine Gummilager enthalten sind (Hab mit den Gummis von Meyle schlechte Erfahrung, speziell bei Querlenker-Lagern). Alles andere ist für mich Abfall ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2011 Skoda Octavia RS Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Lemförder produziert in Brasilien und in Deutschland da müsst ihr auch aufpassen. Die Made in Brasil sachen von denen sind oft günstiger und am häufigsten im Teilehandel zu finden ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radlagersatz vorn original FEBI, NEU! | macho_sacho | Fahrwerke & Felgen | 0 | 06.05.2013 20:26 |
Domlager (Federbeinlager) vorne - welcher Hersteller? FEBI / Bilstein ...? | Shinymoon | Werkstatt | 9 | 16.06.2011 21:47 |
Zylinderkopfschraubensatz Febi | Pampersrocker89 | Biete | 2 | 03.05.2011 18:12 |
Stoßdämpfer Febi Bilstein | Bono84star | Werkstatt | 0 | 02.09.2008 17:42 |