Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI80 für den nützlichen Beitrag: | Haschi (09.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Aber seitlich/oben kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen, da es nur mittig feucht ist/war. Außerdem ist es eben nur Feucht und nicht richtig nass. Was wären denn, wenn diese Wasserundurchlässige Schicht beschädigt ist. Ich meine ist immerhin kein Neuwagen... Und alle die meinen, der wagen ist dreckig: ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
haben die mal bei den Autodoktoren auf vox gezeigt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Ecke bei der E-Box sieht aber doch ein wenig verdreckt aus ... würd da vllt doch mal sauber machen... Einfach den Windabweiser (das schwarze Plastik entlang der Windschutzscheibe) abmachen (sind nur Torx-Schrauben) und dann drunter sauber machen ... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 VW Golf 4 Sport Edition Verbrauch: 9 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leutz! werd hier jetzt einfach mal weiterschreiben da mein G4 auch irgendwo undicht ist und der Teppich im hinteren Bereich sehr sehr nass ist. Heute war es an dieser Stelle gefroren ![]() Was vorab vielleicht noch zu erwähnen wäre ist dass es sich um ein ehemaliges Unfallauto handelt wovon ich vorher nichts wusste und ich auf den TYp reingefallen bin der mir den Golf verkaufte.Aber egal an dieser Stelle... Habe heute die Rüllis und die Heckschürze abmontiert um die Zwangentlüftungen mit Dichtmasse ringsrum abzudichten da dort Wasser reinkam. Nach getaner Arbeit stellte ich fest dass der Teppich vor der Rücksitzbank sehr sehr nass ist. Hab daraufhin den Teppich und die Dämmmatte aufgeschnitten um drunter sehen zu können. Die DÄmmmatte ist dermaßen nass. Unglaublich. Daher kommt dann wohl auch der Frost an den Scheiben INNEN den ich heute wegkratzen durfte als ich los bin. Türdichtungen sind durch meinen Umbau recht neuwertig. Daran kanns wohl nicht liegen. Ablaufschläuche des Schiebedachs sind gecheckt. Wasser läuft schön hinten raus - da wo es auch raus soll... Woher kann das Wasser noch kommen? Hab den Wagen von der Seite mit dem Stapler angehoben und versucht irgendwo etwas Auffälliges zu entdecken - leider vergeblich. Kann mir nicht erklären wo das Wasser reinkommen könnte. Hat von euch jemand vielleicht einen Tipp für mich? Ich wäre sehr sehr dankbar wenn ich den ehemaligen Totalschaden wieder so hinbekomme dass ich ihn nach all den Investitionen auch noch lange und trocken fahren kann... Anbei mal die Bilder die heute währenddessen gemacht hab. Sorry - sind eher schlecht von der Quali her aber man kann die Nässe sehen... Gruß OrAnGe Geändert von OrAnGe (01.12.2012 um 14:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 VW Golf 4 Sport Edition Verbrauch: 9 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Keiner einen Vorschlag? Hab heute nochmal ein Foto gemacht. Hoffe man erkennt mehr. Werde mir morgen ein paar Säcke Katzsan Katzenstreu besorgen und diese an die getroffenen STellen platzieren und hoffen dass dann die Nässe aus der Dämmmatte verschwindet. Schönen Sonntag noch... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
eventuell mal bei deinen leuten rumfragen, ob jemand nen nassstaubsauger hat! diese kärcher-teile! die bewirken wahre wunder!!! hatte letztens auch nen komplett nassen teppich links vorne und hinten vom schiebedachablauf! 2 mal mitm kärcher durch und es war wieder so gut wie trocken! aber trotzdem am besten nochmal 2-3 tage gut durchlüften immer wenn man die möglichkeit dazu hat. und schon beschlagen auch die scheiben nicht mehr! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 VW Golf 4 Sport Edition Verbrauch: 9 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Schulleno.1! danke für deinen Tipp. Werde mal rumfragen ob jemand nen Nasssauger hat! Hast du das bei deinem Schiebedach gestestet ob das Wasser irgendwo reingeflossen ist? Als ich das nämlich gemacht hatte hab ich nicht sehen können dass es innen irgendwo runterfloss... Das mit dem Auslüften ist bei den Temperaturen wohl etwas schwierig aber sobald es wieder wärmer wird werd ich das machen. Über den WInter hole ich mir solang mal Katzsan ![]() Danke nochmal und nen gediegenen Abend. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also bei mir war das endstück in der turöffnung mit Dreck verstopft. Das Wasser drückte dann oben raus, wo das endstück mit dem schlauch verbunden ist. Von dort lief es die a-Säule runter und in den fußraum. Habe halt das endstück mit den Stück Draht durchgepiekst und dann von oben mit druckluft durchgepustet. Schon war alles wieder frei. Wasser kommt ja oben immer rein. Die dichtungen sind niemals ganz dicht. Aber dafür sind ja eben die Abläufe in den vorderen Ecken da. Siehst du wenn du das Dach aufmachst. Aber benutz mal die SuFu, da gibt's irgendwo nen Beitrag mit Bildern. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fussmatte Nass... | Golf4TDI02 | Golf4 | 22 | 11.06.2013 15:26 |
Fußraum Nass | buneyaa | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 16.08.2011 20:56 |
Kofferraum nass | TomS | Werkstatt | 4 | 18.05.2009 09:53 |
Seitenverkleidung nass! | Kaio | Werkstatt | 7 | 23.01.2009 20:16 |
VW-Teppich woher? | VauWeh | Interieur | 1 | 28.06.2008 11:45 |