Hallo zusammen
Ich hatte schon öfters das Gefühl, das mein Auto ewig braucht bis es warm wird. Heute hatte ich am Auto rumgebastelt. Nach 1h fing das Radio an zu ruckeln, beim Blick auf das Voltmeter welches nur noch 8.6 V anzeigte (^^), entschied ich mich mein Auto mal wieder bisschen auszufahren. (Leider nur ein kursstrecken Auto

)
Fahrzeit: 60 Minuten
Strecke: 70 km
Autobahn und Landstrasse
1 °C
Bischen Regen
Ende der Fahrt:
Wassertemperatur auf dem Strich VOR 90 °C
Öltemperatur bei 65 °C
Im Sommer wenn ich ihn bei 30 °C richtig geheizt habe (Landstrasse/Berg) kam er max auf 90 °C Öltemperatur. (Normal zwischen 70 und 80)
Ist das normal?
Gruss Black Rider
Edit: Mir ist bewusst das dies ein bekanntes Thema ist. Bevor ich aber anfange Teile aus zu wechseln, will ich einfach kurz den Vergleich mit Erfahrungswerten von anderen. (Da ich diese nicht habe...)