Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.12.2012, 09:16
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Frage kosten gewindefahrwerkeinbau

hallo.
könnt ihr mir sagen was so pimaldaumen so ein einbau in der werkstatt kosten würde?
und wieviel würde die stabis extra kosten im fall der fälle...
lg


PYROHANSALIVERPOOL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 09:33      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Hängt stark davon ab, was beim einbau alles erneuert werden soll und ob anschließend eine achsvermessung gemacht wird.

Wenn mans alles richtig macht, werden sämtliche anschlagpuffer, domlager, schrauben und muttern erneuert. Material rund 200€.

Dann dauert der einbau pi mal daumen 2 stunden in einer werkstatt, würd ich mal sagen.
Preis für die arbeitszeit hängt dann vom stundensatz deiner werkstatt ab.
Werden dann 150-200€ sein.

Und nach dem einbau muss ne achsvermessung gemacht werden.
Preis nochmal 50-80€.

Würde an deiner stelle unbedingt den 4-motion stabi auch einbauen lassen, sofern sich die koppelstangen an dein fahrwerk montieren lassen!
Kostet nachher nur unwesentlich mehr.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 09:38      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Hängt stark davon ab, was beim einbau alles erneuert werden soll und ob anschließend eine achsvermessung gemacht wird.

Wenn mans alles richtig macht, werden sämtliche anschlagpuffer, domlager, schrauben und muttern erneuert. Material rund 200€.

Dann dauert der einbau pi mal daumen 2 stunden in einer werkstatt, würd ich mal sagen.
Preis für die arbeitszeit hängt dann vom stundensatz deiner werkstatt ab.
Werden dann 150-200€ sein.

Und nach dem einbau muss ne achsvermessung gemacht werden.
Preis nochmal 50-80€.

Würde an deiner stelle unbedingt den 4-motion stabi auch einbauen lassen, sofern sich die koppelstangen an dein fahrwerk montieren lassen!
Kostet nachher nur unwesentlich mehr.
Stabi ca 100euro ... pluss einbau ... achse muss abgelassen werden usw.
GolfV590 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 09:41      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Knapp 400€ waren es bei mir. Mit neuen Domlagern und Achsvermessung.

Grüße
Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 09:49      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ok danke...
PYROHANSALIVERPOOL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Gewindefahrwerk is etwas, wo du eigentlich nix verstehen musst

Also sehr viel kann man da eigentlich nich viel falsch machen...

Das Zeug besorgste dir:

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html

Du kennst ja wohl nen Kollegen der ne Bühne hat bzw. sich mit Autos auskennt?

Und da macht ihr das rein an nem Samstag nachmittag.
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 10:39      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Also ein Fahrwerkseinbau ist wirklich nicht schwer. Selber habe ich es ohne Bühne hinbekommen, zwar etwas umständlich, aber es funktioniert.
Achsvermessung hat mich 40€ gekostet, dazu kommen noch die kosten für die Eintragung.
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Und nicht vergessen: nach dem Einbau noch zu TÜV/ DEKRA und den Umbau eintragen lassen. Kostet auch nochmal Geld.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

Tüv 100-150euro je nach dem ob alus drauf sind.
Stabi 110euro mit schrauben usw
Domlager 30euro
achvermessung ca 50-80euro je nach dem wo
Dann noch umtragen am straßenverkehrsamt 20euro (bei uns) NRW

dann kommt das fahrwerk dabei und der einbau... also ich würd es mim kumpel machen bzw ein suchen der es kann.
GolfV590 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ok danke.. gibts denn beim v5 auch dieses stabigesetz ab 40/40?? weil tiefer will ich nicht...würden federn da denn nicht auch reichen?lg
PYROHANSALIVERPOOL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

Die federn setzen sich ja noch dann haste viell 50/50 oder so dann musste dann doch wechseln ....

wenn dann direkt richtig. ärgerst dich hinterher eh nur
GolfV590 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.12.2012, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Kein gepr. Händler
 
Benutzerbild von ~Golf~4~
 
Registriert seit: 15.10.2011
Golf 1
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge

Standard

Wenn du 40/40 tiefer und Federn nutzen möchtest -> nimm 45/45.
Dann hast du eine tieferlegung von ca. 40mm

Axial sowie Domlager und Anschlagpuffer erneuert man eigendlich immer!

Spur vermessen/einstellen lassen musst man auch mit Federn.
Abnahme beim Tüv (Spurplatten,Felgen?) kostet genausoviel wie mit einem Gewinde..

Dann nimm lieber ein gescheites Gewinde bzw. Sportfahrwerk.
Die ganzen "nebenkosten" sind immer gleich

Wie alt/KM ist denn das originale Fahrwerk?
~Golf~4~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

80000 km.... bei bj 99...


PYROHANSALIVERPOOL ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Samy91 User helfen User 14 09.02.2012 22:54
V5 Golf-Pilot User helfen User 5 02.12.2011 18:57
jimbeam Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 05.05.2009 09:35
krause@Golf4 Werkstatt 7 28.04.2009 07:45
HotSexyTDI Carstyling 8 04.08.2006 16:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben