![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2012 Golf IV 1.9 TDI Verbrauch: 5,3 - 6,0 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 128 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
4. post. Zierschrauben Santa Monica Felgen : VW Golf 4 wie gesagt, nur google befragt, selber noch keine geholt. aber das sollte schon klar gehen // ok. er meint wohl die kappen fuer die radbolzen. sry! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.02.2013 VW Golf IV Variant 1.9 TDI Ort: Bielefeld Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich habe nun alle vier Felgen erfolgreich saniert. Eigentlich wollte ich eine kleine Bildershow dazu erstellen, aber ich denke alles ist auch gut mit Wörten zu erklären. Also, Worum gehts hier genau? --> Fehlende Zierschrauben an der Santa Monica Felge ersetzen --> Felgen Hersteller ist BBS Bei mir haben an jeder Felge ein paar Zierschrauben gefehlt. Insgesamt waren es 18. Ich habe mir dennoch 40 Stück bestellt, und zwar folgende d6x10 aus Edelstahl (Stückpreis 0,77 Euro) Pertsch & Partner Onlineshop - Zierstopfen d6x10 ZR-IT12-12.5-Eds Die passen PERFEKT! Mindesabnahme ist zwar 50 laut Webseite, aber nach einer Mail haben die eine "Ausnahme" gemacht. Warum ist mir 40 bestellt habe? Ich war mir ziemlich sicher, dass sich die titanium-touch Schrauben von den originalen unterschreiden und so war es auch. Eigentlich bevorzuge ich immer originale Sachen, aber hier kann ich euch wirklich sagen, dass die originalen nur als billigem Plastik bestehen und matt sind. Die neu bestellten sind richtige Schraube und glänzen schön. Die Felge sieht viel edeler aus. 7 Euro Versand. Schrauben kamen schnell und per Einschreiben zu mir. So weiter... Da wo die Schraubenköpfe schon abgebrochen waren, habe ich mit einem Akkubohrer (Keine Bohrmaschine!) das schwarze Kunststoff vorsichtig rausgebohrt. Bohrergröße 6,5. Das ging sehr gut. Nach dem Kunststoff kommt ein kleiner Hohlraum, bevor man auf die eigentliche Felge trifft. Deshalb war es einfach nur das Plastik zu entfernen ohne die Felge zu beschädigen. Musste immer ab und zu ins Loch gucken und so lange weiter machen, bis das innere im Loch auf glänzte und nicht dunkel und matt war. Die Schrauben die noch dran waren, habe ich auch mit dem Akkubohrer entfernt. Ging auch ganz gut. Als dann die ganze Plastiksch**** raus war, habe ich erstmal alles mit nem staubsauger und einem Tuch sauber gemacht und dann in jedes Loch ein wenig (wirklich nicht viel) 2-Komponentenkleber von UHU reingemacht und danach die neue Schraube reingedrückt und ca. 5 - 10 Sek. den Druck beibehalten. Dann 2 Tage stehen lasse und fertig. Nun habe ich wieder perfekte (für mich sogar besser als die originalen) Santa Monica Felgen. Veredelung mit farblichen Schrauben sieht bestimmt auch gut aus, zum Beispiel die goldenen. Das kann aber jeder für sich selbst entscheiden. Habe noch ein Foto dem Anhang hinzugefügt. PS: Die Reifen müssen bestimmt neu gewuchtet werden. Das werde ich die kommenden Tage mal veranlassen, denn die neuen Schrauben wiegen schon ein paar Gramm. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Santa Monica Zierschrauben | sky50 | Biete | 2 | 10.09.2011 22:20 |
Santa Monica Zierschrauben entfernen | ph33r | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 23.06.2011 11:08 |
Santa Monica | Performer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 24 | 15.11.2008 08:27 |
Zierschrauben von Santa Monica | micri79 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 09.02.2008 19:18 |