Hi,
danke für deine meinung. es kam damals ein
neuer Turbo rein. ob Öllietungen oder Pumpe getauscht wurden steht nicht auf der Rechnung, also gehe ich mal davon aus: NEIN.

der Turbo hatte spiel und gekrischen wenn man gas gegeben hat (Reparatur hat VW Werkstatt gemacht). + Riss im Krümmer wurde entdeckt, der dann gleich mitgetauscht wurde (falls das von belang ist für die fehlersuche hier). Hatte aber seit dem einbau vor knappen 9 Monaten keinerlei Probleme mit dem turbo oder Ladedruck o.ä.
Hab den Luftmassenmesser letzte Woche getauscht, das hat das Problem nicht gelöst, weil das die erste Vermutung vom VW MECHANIKER WAR!
Der Wagen raucht unter Volllast, wenn Turbo Druck aufbaut und vorwärts geht.
Dann Leistungsverlust und Rauchentwicklung... Vom Gas runter, vorsichtig weiterfahren, Rauch verzieht sich, auto fährt GANZ NORMAL...
Kann es neben dem Turbo oder den Ölleitungen eine andere Undichtigkeit sein (Zyl.Kopf.Dichtung o.ä.)? Dass sich irgendwo, wenn der Druck und die Belastung zu hoch wird was undicht wird und iwas durchlässt (Öl ...)?
Am motor wie gesagt sieht man selbst nichts, auch nicht am Turbo, eigentlich alles trocken (die Stellen, die man sehen kann)...
Wenn es die öllietungen sind, was ist da defekt? Verstopft? Weil eben undicht ist nichts, tropft nicht, "schwitzt" nicht oder so...
Wenn Ihr mehr Details habt, wäre ich dankbar, da ich nicht bei VW auf Fehlersuche gehen mag... sonst berechnen die gleich mal 1 Tag Arbeitslohn und fangen an willkrlich zu tauschen bis alles neu ist und der fehler imemr noch nicht behoben ist - habe leider keine gute Meinung über den besagten VW Händler...