|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PuKY für den nützlichen Beitrag: | mkberlin (19.04.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oscher89 für den nützlichen Beitrag: | mkberlin (19.04.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oscher89 für den nützlichen Beitrag: | mkberlin (19.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Woran merkste, dass er defekt ist. Es raucht aus dem Auspuff, als gäb es kein Morgen und ein metallisches Klirren, sowie keine Leistung ist zu vernehmen. Viel Erfolg bei der Suche P.S.: steinigt mich nicht, aber ich würde empfehlen auch den Audi A4 B5&B6 in die Suche mit einbeziehen. Geändert von PuKY (20.04.2013 um 00:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.08.2011 bora variant Ort: Lettland Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bora vari geht bis 150ps mit ARL Motor. fuer diese Budget, kan mann ein 130ps kaufen und chippen lassen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.04.2013 Golf 4 TDI Variant Ort: 14959 TF Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
...danke! steinigt mich nicht, aber von euren motorenbezeichnungen habe ich keine ahnung. ich bin ein mitte vierziger und ps und chiptuning sind nicht meine welt. nur ein rotznormaler variant mit um die 100 ps wird gesucht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
N neuer Turbo kostet umme 300€ und tauschen kann man den selbst mit zwei linken Händen. An dem Motor geht wenn nur Kleinkram kaputt...Thermostat, PD-Kabelbaum, etc. Alles Firlefanz. Der Motor ist nicht umsonst so gefragt. Zuverlässig, günstig im Unterhalt und dennoch alles andere als langweilig. Wenn würde ich aber zum 116PSler oder 130PSler greifen. Die machen mit ihren 300NM schon extrem Spaß und brauchen trotzdem nicht mehr. Es gibt nix wirklich Vergleichbares in dem Preissegment, deswegen sind sie extrem preisstabil. Vorteil is, bei guter Pflege bekommste das Geld beim Verkauf quasi immer wieder. Kilometer...da gibt's welche mit 5-600tkm und die fahren auch noch. Immer ne Frage der Pflege. Longlife ist jedenfalls genau wie bei jedem anderen Motor einer der Gründe für einen frühzeitigen Tod. Du kannst auch nach Passats gucken. Bieten noch mehr Platz und meist auch Ausstattung für oft sogar weniger Geld. Der 3BG mit 130PS ist zb top. Nachteile...durch das höhere Gewicht verbraucht er etwas mehr und ist auch nicht mehr so flott unterwegs. Wer damit leben kann bekommt deutlich mehr Auto fürs Geld als beim Golf/Bora-Variant. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | mkberlin (20.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.04.2013 Golf 4 TDI Variant Ort: 14959 TF Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ...das ist ja krass, aber mit sicherheit nicht der normafall. nach meinen berechnungen muss mein neuer so bis 350tsd km halten. also könnte man das als realistisch ansehen - wartung und fahrweise vorrausgesetzt? problem ist nur, wenn man kein schrauber oder kfz-mechaniker ist, weiß man nicht was man schon bekommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Was is denn schon der Normalfall. Die Normalfälle sind uns meist eh unbekannt, weil die meisten Autos hierzulande ab 300-350tkm keinen Besitzer mehr finden. Ob die dann im Ausland noch weitere 3-400tkm runterschruppen weiß niemand. Fakt ist, bei vernünftiger Pflege ist ein 1.9er Diesel nicht tot zu kriegen. Die meisten Schäden sind auf miese Pflege oder noch miesere Fahrer zurück zu führen. Das kann man meist leider nicht herauslesen bei nem Gebrauchten...da kann man daher immer Glück oder auch Pech haben. Ich sage mal aus meiner Erfahrung heraus, 400tkm schafft nahezu jeder 1.9er mit halbwegs guter Pflege und ab und zu mal nem Neuteil. Kenne einige die laufen mit 350tkm noch wie am ersten Tag...und alle die ich bisher gekauft habe, haten 200tkm oder mehr und ich hatte immer nur kleine Probleme wenn überhaupt. Vor dem Motor musste wirklich keine Angst haben. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Oscher89 (20.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@Flo1911 -> wo kriegt man bitte einen Turbo inkl. Anschlussmaterial für 300€ (mit MwSt)? Dann bestell mir bitte einen für meinen ARL, den leg ich mir dann daheim hin, als Vorsorge. Aber dein letzter Beitrag fasst die Diskussion gut zusammen. Bei einer Besichtigung genau schauen hören fühlen, auch den Verkäufer beobachten und dessen Aussagen richtig werten. Laufleistungen kann ich auch abzeichnen, kenne auch TDI's die weit über 400000km sind und noch tadellos fahren. Das stimmt mich bei meinem auch zuversichtlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Bei Ebay gibt's genug Turbolader für Dünnes. Muss ja kein Originaler von VW sein, n Generalüberholter reicht auch masse und Garantie hat man ja auch. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Sagen wir mal so, am besten darauf achten das der Turbo noch gut läuft, oder schon gemacht wurde. Obwohl ich mich dann nach dem WARUM frage, Lags an der Fahrweise oder mangelnder Wartung. Tja, fast Lotterie bei gebrauchten Wagen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oscher89 für den nützlichen Beitrag: | mkberlin (24.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Generalüberholte Lader sind quasi neuwertig und auch mit Originalteilen bestückt. Die Lader ansich haben ja mit VW eh nix zu tun, die kommen normal von Garrett bzw. KKK. Daher würde ich die nie bei VW direkt kaufen, die langen da doppelt und dreifach zu. Das wäre daher glaub ich das Letzte, worüber ich mir Gedanken machen würde. Man darf bei sowas einfach keine Angst haben...sonst darf man sich gar kein Auto ohne Vollgarantie kaufen...und da geht die Kohle eben durch den Wertverlust flöten. Ich verkaufe grad n ASZ-Golf mit 195tkm und der fährt wie am ersten Tag und den geb ich mit bestem Gewissen ab, weil ich weiß, wenn n 1.9er am Ende oder grad erst eingefahren ist. Ich hab jedenfalls mit den 1.9ern die mit Abstand besten Erfahrungen überhaupt in Sachen Motoren und erst Recht im Golf. Selbst die 3L Diesel von BMW stinken da ab in Sachen Zuverlässigkeit. Wenn man den kleinen Traktoren ab und zu frisches Öl spendiert und ihnen nicht immer nur auf den Kopf tritt ohne Gnade, halten sowohl Kopf als auch Block, Getriebe und Lader ewig und 3Tage. Der Rest is eben normaler Verschleiß, den man überall hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bora/Golf Variant 1.8T Scheinkopie bzw. Achslast vorne gesucht! | Pampersrocker89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 01.03.2012 20:01 |
215/35R19-85 auf Golf/Bora Variant Diesel | Toasty | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 01.03.2010 08:06 |
Kaufberatung Golf 4 Tdi Variant, Bora 2,3l V5 Variant und Bora 2,8L Variant 4Motion | hamburgerjung | Golf4 | 33 | 08.02.2008 19:18 |