Hallo zusammen,
ich weiß, dass andere hier ein ähnliches Problem auch schon hatten,
würde Euch trotzdem um Eure Hilfe bitten...(mit der Bitte um Nachsicht wenn es teilweise idiotisch klingt, ich hab ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung von Autos)
Bei meinem Golf 4 hat vor ein paar Tagen bei einer Fahrt die GELBE Öllampe geleuchtet (die dann seltsamerweise aber auch wieder ausging).
Als ich den Ölstand nachschaute, war der Stand ziemlich niedrig, so dass ich Öl nachfüllte (der Ölstand ist seitdem optimal/normal).
Nur hat nun bei einer Fahrt im innerstädtischen (30/50 kmh) Bereich auf einmal die ROTE Öllampe angefangen zu leuchten, also dreimal mit entsprechendem Warnton.

Der Ölstand war aber ok und bei der Weiterfahrt war die Lampe dann auch wieder aus.
Heute ist mir jedoch genau wieder dasselbe passiert...so dass ich mir heftig Sorgen mache (zumal auch wegen den Reparaturkosten).
Meine Fragen:
- Kann das irgendwie mit dem Öl-Nachfüllen zu tun haben, und wenn ja
warum? (davor ist die rote Lampe ja nie aufgeleuchtet).
- Ist zwingend irgendwas kaputt oder kann das auch an "niedrigtourigem"
Fahren liegen. vielleicht schalte ich einfach zu früh vom 2. in den 3.
Gang?
Vielen Dank für jede Hilfe