|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der Dieselfilter ist für alle Golf 4 1.9L Diesel-Fahrzeuge der Gleiche.    Teilenummer: 1J0 127 401 A Preis bei VW: 46,17 € Wenn du aber einen MANN oder BOSCH Filter kaufst, hast du 1:1 Erstausrüsterqualität. BOSCH: 23,40€ inkl Versand --> [KLICK] MANN: 23,40€ inkl Versand --> [KLICK]  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab das letzte Mal als ich am Golf 4 Dieselfilter gewechselt hab keine Handpumpe gesehen.    -> Darauf achten, dass das untere Ventil am Filter fest zu ist -> Filter einbauen (Schläuche noch unten lassen) -> durch die große Öffnung den Filter befüllen (z.B. mit Schlauch + Ansaugen, oder mit Trichter) -> Filter voll? -> Schläuche anschließen und T-Stück reinstecken und mit Klammer sichern -> Die Schläuche auch mit den Klammern wieder sichern -> Fertig -> Motor starten und am transparenten Dieselschlauch beobachten, ob noch Luftblasen durchwandern..  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.07.2012  Golf 4 GTI TDI  Verbrauch: 6,5  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 146
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 13  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        mir sagte jemand, dass in die Schläuche keine Luft reinkommen darf oder so. Wie löst man das dann am besten beim abmachen?
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn in die Schläuche ETWAS Lut rein kommt ist das Wurst egal.    Du darfst nur nicht denken, dass es mit einem leeren Dieselfilter funktioniert. Den musst du bis randvoll aufüllen. Die paar Luftblasen, ie dann in die Schläuche kommen sind nicht schlimm. Ich mach das immer so - und der Motor läuft danach wieder wie zuvor. Kein Ruckeln, kein Zuckeln.    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Dieselfilter | SchrottiLP | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 05.01.2016 13:29 | 
| ARL 1,9L TDI Teile: Vorförderpumpe / Dieselfilter, Dieselleitungen, Tank | golf44 | Motor & Auspuff | 3 | 27.07.2012 10:25 | 
| Dieselfilter durch CAT Filter ersetzen? (Link inside) | golf44 | Werkstatt | 1 | 28.09.2008 11:54 | 
| Dieselfilter | hr.benjamin | Golf4 | 3 | 22.01.2008 17:34 |