![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2012 VW Golf 4 TDI 1,9 Ort: Bamenohl Verbrauch: 5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich vermute mal, das er nicht im Notlauf war, da die Motorleuchte nicht angegangen ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge
| ![]()
Notlauf sorgt meines Wissens nach auch nicht umbedingt dafür dass die Motorkontrollleuchte angeht... dass er da auf "Sparflamme" lief und jetzt wieder normal hört sich schon danach an. In Bamenohl wohnt übrigens meine Ex... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2012 VW Golf 4 TDI 1,9 Ort: Bamenohl Verbrauch: 5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit viel Geduld und Mühe hat er dann 180 geschafft (laut Tacho) und normal schafft er ohne Mühe knappe 200 (wie gesagt alles nach Tacho). Die Schläuche scheinen so weit alle i.O. zu sein und ich denke, ich werde wohl anfangen Teile auszutauschen bzw. werde ich wohl eine VW-Bude aufsuchen müssen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2012 2001 Variant Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Die kontrolleuchte ging bei mir auch nicht an. Ich hatte ein ähnliches problem. 1.9 tdi 101 ps Sobald ich auf die autobahn gefahren bin und gas gegeben habe ist der turbo ausgefallen und der wagen in notlauf gegangen. Ende vom lied: das steuergerät vom lader war kaputt... also einen neuen turbo. Da gebrauchte turbos scheiße sind hab ich etwas mehr bezahlt und jetzt nen neuen lader pfeifen. Ca. Ein halbes jahr vorher habe ich den luftmassenmesser neu bekommen. Aber ein tdi ohne T schockt halt nicht :-D Heißt nicht das es bei dir das selbe ist. Der typ aus der werkstatt meinte das können etliche probleme sein. das schlimmste was passieren kann ist das der turbo neu muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2012 VW Golf 4 TDI 1,9 Ort: Bamenohl Verbrauch: 5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich denke mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als einen Freundlichen aufsuchen zu müssen, um das mal checken zu lassen. Heute ist mir noch aufgefallen, das der Golf bei Hochbeschleunigen ziemlich dümmelt und das hat er bisher nie gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Also mit deinem Fehler habe ich selber keine Erfahrung. Ich kann aber sagen das die TDIs sich nicht wirklich im KI bemerkbar machen wenn se net mehr richtig laufen. Hatte mir mal den Ladeluftschlauch abgepustet und so wurde aus meinem 175PS TDI ein 50PS SDI und da hat der wagen gar nix gesagt. Also muss das bei dir noch nix bedeuten. Jedoch wenn ich mir deine Fehler so anschaue: 1. 17964.P1556 Turbo/super Charger boost sensor (A) Circuit:Controllimit not reached 2. 18039.P1631 Throttle/pedal position sensor/switch -C- Circuit:high 3. 17553.P1145 Mass Airflow (MAF) sensor-G70: short to B+ Dann würde ich mal mit Fehler 3 anfangen, die leiteungen zum sensor prüfen und evtl. mal tauschen. Danach würde ich mir Fehler 2 genau angucken und die Leitungen prüfen sowie den Sensor am Pedal. Und dann denke ich das sich Fehler 1 erledigt, weil der klingt für mich wie ne schlussfolgerung aus 2 und 3 ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2012 VW Golf 4 TDI 1,9 Ort: Bamenohl Verbrauch: 5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, danke ersteinmal für die Lösungsansätze, aber es war wohl doch nur ein kleiner Fehler. Der Luftfilter war wohl zu und wurd dadurch angesaugt, was hoffentlich zu den Fehlern geführt hat. (Nicht das da noch mehr defekt ist) ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Wow ^^ Wenn der Luftfilter schon so lange drin war, dann wird es bei den anderen Wartungsteilen auch so sein (Pollenfilter, Kraftstofffilter, Bremsflüssigkeit...). --> Prüfen und hoffentlich ist nicht zuviel Dreck in den Motor gekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2012 VW Golf 4 TDI 1,9 Ort: Bamenohl Verbrauch: 5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die letzte Inspektion, war vor 5000 Kilometern und da wurd auch der Filterwechsel laut Inspektionsliste gemacht. Bin heute ein wenig gefahren und das gute Stück fährt wieder wie neu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Gräbst du dein Auto zum Parken im Sandkasten ein? Das wäre das einzige Scenario das mir einfällt wonach er nach 5000km so aussieht. Ich denke eher der wurde net gemacht. Genauso wie mein Auto bei Carglas damals angeblich gesaugt wurde, war aber dreckiger als vorher. Ich kann dir die tage mal zum vergleich nen Bild von meinem machen der jetz bald ersetzt wird. Der ist auch schon ewig alt und ich wette das meiner besser aussieht. Und mein Auto saugt steine und kleine tiere an xD Ist der Fehlerspeicher jetzt auch leer? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da brauch man nicht lange überlegen, die haben dich verarscht... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2009 Golf IV Ort: Berlin Verbrauch: 25l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 37 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
da würde ich hingehen und mein geld zurück verlangen am besten ist das man sowas immer selber macht dann ist man immer auf der richtigen seite |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2012 VW Golf 4 TDI 1,9 Ort: Bamenohl Verbrauch: 5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kraftstoff- und Pollenfilter sahen gut aus, wurden aber vorsichtshalber jetzt auch gewechselt und frisches Öl samt Filter hat er auch bekommen. Tja wenn man nicht alles selber macht bzw. genau drauf schaut was gemacht wurde, wird einem schnell ein Ei an die Schiene genagelt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE mein motor gibt von selber gas | bolle-sdt | Werkstatt | 2 | 06.06.2010 21:42 |