![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2011 Golf 4 1J Ort: Titz Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 209
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mal schauen vieleicht kann ich die Zimmermannscheiben in der Dreherrei mal abziehen lassen dann habe ich wieder reserve! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Das liegt zum Großteil am fahrstil! Hatte damals auch immer das Problem. Da hilft wohl nur ne groessere bremsanlage zu verbauen ...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Redface für den nützlichen Beitrag: | KvD (02.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2011 Golf 4 1J Ort: Titz Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 209
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Über eine 15 Zoll hatte ich auch schon überlegt wird aber zu aufwendig da ja einige Teile getauscht werden müssen. Ich bin der Meinung das die 15 Zoll Bremsanlage schon von Werk aus eingebaut werden sollte ein Polo ist ja leichter und nicht so schnell wie der Golf! Aber mal eine andere Frage weiß jemand welche Lager in der Umlenkrolle vom Keilrippenriehmen sind 06A903315E? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2013 6N2 R32 4Motion Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Da das bis jetzt noch nicht so ganz eindeutig rauszulesen war - das Problem ist erst seit dem Wechsel der Radlager da, oder nicht? Falls ja, dann sollte man gucken, wie die Lager gewechselt wurden und wie mit den Naben umgegangen wurde. Wurde die Nabe mal vermessen? Ich glaub fast nicht, dass die Bremse zu heiß wird. Da du das aber selbst nicht weißt und keiner genau weiß, wie du fährst, würden eventuell Bilder helfen. Meine Vermutung ist jedenfalls, das mit der Nabe etwas nicht stimmt (sofern zwischenzeitlich keine 25€ Bremse drauf war) und deshalb die Scheiben mit der Zeit einen Schlag bekommen.
Geändert von Micha_Polo (01.07.2013 um 15:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2011 Golf 4 1J Ort: Titz Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 209
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich kann dir sagen das ich keine billig Bremsen einbaue bin selbst gelernter KFZler und möchte noch etwas leben! Die Radlager sind auf beiden Seiten sowie die Lager der Dreieckslenker bei VW gemacht worden vor 2 Jahren war nicht billig, aber ich hatte keine möglichkeit die Teile selber einzubauen da ich schon lange nicht mehr im KFZ Gewerbe bin! Ich meine das es nach der Reparatur anfing. Ich muß aber sagen das es erst nach 6-7tkm anfängt, wenn ich die Bremsen neu mache. Wenn die Flansche verzogen sind müsste es doch auch am Anfang sein?
Geändert von blackwing68 (01.07.2013 um 20:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2013 6N2 R32 4Motion Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Das mit den 6-7TKm ist nicht verwunderlich! Hat die Nabe einen minimalen Schlag (z.B. von der Demontage der Radlager), dann überträgt sich das zwar sofort auf die Scheibe, aber ist erst nach einigen tausend Km spürbar. Die "Wellentäler" in der Scheibe werden immer tiefer und irgendwann ist es dann als ruckeln spürbar. Hatte den Fall selbst schon - 1.Satz Scheiben nach 4-5TKm hinüber, der 2.Satz war auch nicht sehr viel länger in Gebrauch und als ich dann die Nabe nachgemessen hatte, war der Fall klar. Neue Nabe und seit dem ist Ruhe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Da kann ich dir grade bei gelochten innenbelüftetennscheinen nur von abraten. Meist sind die scheiben danach an der Verschleißgrenze, da bei krummen scheiben relativ viel abgedreht werden muss. Zudem kann es durchaus vorkommen, dass dir die scheiben dann irgendwann brechen, weil kaum einer die scheibendicke misst. Die meisten werkstätten gucken sich nur die scheiben an und beurteilen das verschleißbild am am rand entstandenen Grat. Da bei den abgedrehten scheiben aber schon mehr material fehlt ist das sehr tückisch...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
*VERSCHOBEN, kann geschlossen werden!*Komplette FN III Bremsanlage Vorderachse | Swing3r | Biete | 3 | 15.01.2012 21:08 |
Ob die wohl passen werden ?? | McAtze | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 11.07.2010 12:44 |
225/50R16 auf 16 Zoll x 7J, müssen die eingetragten werden ? | golf4_fahrer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 14.04.2009 17:46 |