|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Ich wechsel die auch am xenon scheinwerfer ohne stossi abbauen .... wenn mans nicht kann dann ab in die Werkstatt. .... oder halt Stoßstange abbauen .... is doch ned so schwer
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gerade beim Halogen kommt man doch noch gut dran. hab ihr schon mal beim 3C die H7 Abblendlichter getauscht? geklemmte Leuchtmittel, nix mit spange oder so. eine linse, die euch die Sicht blockiert und dazu null platz. Dagegen ist der Golf 4 Traumhauft. Ich würde nie auf die Idee kommen die Batterie oder die Stoßstange abzubauen, solange mir keine Spange zum halten der Leuchtmittel abfällt... geht auch wunderbar ohne.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi Jungs, bin gestern zu 'ner KFZ-Zubehör/Tuning-Firma gefahren - habe die "H7 Extreme 100%..." gekauft und von denen einbauen lassen. Die haben dafür 8 Euro verlangt....... Somit Problem gelöst - ich mach den Lampenwechsel nie mehr selbst :-) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was für ein Glühbirnen | MikaiL0303 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 06.12.2009 14:43 |
Abblendlicht links wechseln... | Golf4TDI02 | Werkstatt | 21 | 21.11.2009 21:43 |
Abblendlicht wechseln | Floenk | Werkstatt | 39 | 08.11.2006 18:49 |
Glühbirnen vorn selber wechseln??? | andyd | Carstyling | 4 | 19.09.2006 18:50 |
glühbirnen | DeluGe | Werkstatt | 13 | 08.12.2005 09:37 |