![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Tut es aber leider nicht. Frag mal bei WR-Exclusive oder Homepage an. Dir können dir helfen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChrisselSchissel für den nützlichen Beitrag: | macho_sacho (13.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Die kriegst du leider nicht. Ich war bei meiner Werkstatt, hab mit VW selbst telefoniert und geschrieben. Die können oder wollen da keine Freigabe geben. Einzige, was du tun kannst, ist dir die Fahrgestellnummer von einem Spenderfahrzeug suchen und dir dann von VW via Teilekatalog bestätigen lassen, dass es sich um Originalteile handelt und Sachen wie HBZ und BKV gleich sind. Mein TÜVer vor Ort hat zwar gesagt, dass das eintragbar ist, aber rund 1.500€ kosten soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Warum lässt du die Bremsanlage eintragen? Und wenn du es unbedingt eintragen lassen willst, höre dich im Bekanntenkreis oder in der Szene um, welcher Prüfer sich mit Umbauten speziell im Tuningbereich auskennt! Zum normalen 0815-Prüfer um die Ecke brauchst du damit nicht gehen. Sowas machen Prüfer, die sich nicht an jedem Paragraphen aufgeilen und offen für Umbauten sind... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 BORA Variant Ort: 63150/44309 LIP-D XXX Verbrauch: 7,0 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Beim TÜV in Frankfurt/Main gibt es einen Spezialisten! Den Namen hab ich auch irgendwo, aber nicht im Kopf und nicht hier bei der Arbeit... Ich wollt mal R32 Felgen eintragen lassen. " TÜV-Stellen haben kopfschüttelnd abgelehnt... Dann sagte ein TÜV-Mensch, daß es einen gäbe, der das eintragen könnte. Das war in Darmstadt. Ruf da doch mal an und sag, Du hättest ne Sondereintragung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würd mir da garkeine Assel machen, baue die Bremse ein und gut. Das interessiert eh keinen und wenn einer fragt, war das schon immer so... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Leider funktioniert das mit dem "das war schon immer so". Wir als Fahrzeugführer sind dafür zuständig, dass sich das Fahrzeug in einem Verkehrstüchtigem zustand befindet und alles dem zugelassenen Stand entspricht. Selbst wenn ich bei mir einen Motorumbau mache und du fährst mit meinem Wagen und wirst erwischt, bekommst du ebenfalls eine verpasst. Zudem kann es bei einem Unfall und anschließender Begutachtung zu einer Teil- oder Vollschuld kommen. Ich wäre bei soetwas, grade einem so wichtigem System, vorsichtig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Sicher ABER selbst wenn ein Unfall passiert gucken die nur ob die Anlage funktioniert hat oder nicht. Keiner vergleicht da Teilenummern wenn auf den Sätteln n VW Zeichen is und n Motorumbau is ne ganz andere Hausnummer wie auf ne 312er Anlage aufzurüsten. Sicher politisch korrekt wäre es aber wie schon gesagt, jucken wirds keinen. Nichmal der Tüv schnallt das... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Naja, DAS glaub ich nicht. Wenn ein verunfallter 1.4er zum Gutachter kommt, wird dem garantiert auffallen, dass die Bremsen etwas groß sind. Also so blind sind die dann auch wieder nicht ![]() Nochmal kurz fürs Protokoll: -> Also ne Freigabe von VW gibt es sicher nicht. -> Eintragung ist definitiv möglich, wenn anhand von Ausdrucken aus dem Teilekatalog nachgewiesen werden kann, dass es sich bei der Bremsanlage um Originalteile handelt, dass die Bremsanlage so zusammen gehört und dass die Bremsanlage einfach nur von einem stärker motorisierten Modell umgebaut wurde. Eine umgebaute Bremse gehört mMn als zentrales, sicherheitsrelevantes Teil unbedingt eingetragen! Bevor du verzweifelst: Ich kenn eine Adresse im 7XXXX PLZ-Raum. (nur per PN) @jaganot: Jetzt würde mich aber schon noch interessieren, wie du drauf kommst, dass beim Bremsenumbau HBZ, BKV und ABS mit gewechselt werden müssen ![]() Sind beim 1.8T und beim 1.6er unterschiedliche Teile verbaut? Das wär mir neu. Hab auch noch nie gehört, dass diese Teile jemals bei einem Bremsenumbau getauscht wurden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Ich glaub, das mit dem HBZ, BKV und ABS war eine grundsätzliche Aussage. Die Teile sind, nach meinem Wissen, beim G4 alle gleich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Naja, laut Teilekatalog haben die schon andere Nummern. Zumindest was ich hier liegen habe. Tüver meinete allerdings auch wie schon erwähnt Alles umbauen sprich HBZ,ESP usw. dann gibts auch die Eintragung. Allerdings "nur" mit dem Tausch der Brenssättel,Scheiben,Achsschenkel will man es mir nicht abnehmen. Pn wäre ich übrigens dankbar für. Ich will ja auch keine privat Nummer on einem TÜV-Prüfer sondern ein Tuner der sich auf solche Umbauten spezialisiert hat. Oder ist der Umbau technisch wirklich so daneben ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Der Umbau ist keinesfalls daneben. Hab selbst von 256/232 zunächst auf 288/232 und dann auf 312/256 umgebaut. Man merkt einen Unterschied. Und diesen will ich auch nicht mehr missen. Problem ist halt, dass es nur wenige TÜVer gibt, die sich an soetwas ran wagen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Kann ich schon verstehen, hänge ja komischerweise auch an meinem Job. ![]() Und wenn ich als mitkriege was die teilweise den Tag über zu sehen kriegen, wäre ich auch vorsichtig. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sicherlich is ne 312er keine 256er Scheibe aber mal ehrlich wir reden von 5,6cm mehr Durchmesser. Wenn die alte Scheibe daneben liegt is der Unterschied gewaltig aber wenn das Ding verbaut is, sieht das nur einer der Ahnung hat... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | KvD (06.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Hatten wir alles schon in nem anderen Threat und per PN... Umbau ist machbar, Nachweise erbringbar ... TÜV kein Problem. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsanlagenumbau von FS3 auf 312/256 + 57 ATE Sättel TN-Liste | golf4life | Motortuning | 84 | 29.03.2016 22:44 |
Und nochmal ein neuer!!! | snoopy81 | Hier sind die Neuen | 23 | 31.10.2007 21:16 |