![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2009 Golf 4 Ort: Celle Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
so steht es zumindest in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
LakeSide Dubber | ![]() Zitat:
das stellen sich die jungs beim TÜV aber quer, schon mal dran gedacht zu nem andern TÜV zufahren vll. sind die tolleranter oder haben keinen stock im arsch ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 Golf 4 V5 4Motion Ort: HH Verbrauch: 10-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() mhh da müsste mann doch die anhängelasst streichen lassen können oder nicht?? "mein" tüvler wusste das jetzt nicht so genau... @ alexr3 was kostet denn das eintragen so? (hab ja auch keinerlei papier da es ja OEM teile sind) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Meine ist hinten auch weg. Bis jetzt noch keinen Streß beim TÜV deswegen gehabt. Nach dem Flexen schön Lack drüber. Und nach dem trocknen nochmal mit Unterbodenschutz drüber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Unter den Lack Zinkspray sprühen ist nie verkehrt. Das Zeug ist auch überlackierbar
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Alles blank machen, Hammerite Rostschutz drauf streichen und dann schön dick mit Unterbodenschutz einsprühen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
In Deutschland sind an Kraftfahrzeugen Abschleppösen Pflicht und durch die StVZO §43 „Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen“ geregelt. (2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein. (Quelle: Wikipedia) Werde meine demnächst auch entfernen ![]() edit: User Freddy hat es schon vor 3 Jahren gepostet.. Mein fehler ![]() Geändert von ~Golf~4~ (17.09.2013 um 00:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |