|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
seid ihr euch sicher? Ich habe 75Nm im Kopf, auf TT-Eifel.de werden 77Nm angegeben TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Antriebswelle ausbauen | Antriebswelle ausbauen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Bei mir fest ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AndyHH für den nützlichen Beitrag: | PuKY (05.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
.:R*ockst★r | ![]()
Bin auch der Meinung das man da keine Wissenschaft draus machen muss. Die Schrauben Getriebeseitig hab ich bisher auch nur "fest" gezogen, noch nie probleme gehabt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tOad für den nützlichen Beitrag: | chro-nos (19.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Das ist wohl defintiv zu wenig, wenn du nicht grad einen für LKWs hast. Aber die Zulieferer für Radlager müssen ja auch leben ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ColtTix für den nützlichen Beitrag: | HungrigerGolf (08.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hmm.. ist einer von Hazet gewesen ![]() Bisher hat es immer alles gehalten. Edit die 3te: Nach sorgfältigem lesen.. Habe mich verlesen ![]() Die M8 bekommen bei mir Schlagschraube Stufe 1 Und die Radseite bekommt Stufe 3 bis Anschlag! Geändert von Razor00014 (08.11.2013 um 21:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Und was soll Stufe 1, 2 oder 3 bedeuten? Die Nm sind interessant und nicht irgendwelche Stufen an irgendwelchen Werkzeugen von denen es tausende Verschiedene gibt. So wie chro-nos es geschrieben hat solls gemacht werdeb und passt es auch(fast). Am Ende reicht auch 60°, aber 90° ist auch nicht verkehrt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anzugsdrehmoment Radschrauben V6 | ma06 | Golf4 | 12 | 29.10.2012 21:03 |
Radlager Anzugsdrehmoment | gubbel91 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 14.02.2012 22:09 |
Anzugsdrehmoment | Houserocker | Interieur | 1 | 03.11.2009 04:41 |
Anzugsdrehmoment Achsmutter | andy.m | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 12.10.2008 12:40 |
Anzugsdrehmoment Bremssattelträger... | JimmY86 | Werkstatt | 2 | 24.09.2008 21:17 |