Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.11.2013, 11:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Razor00014
 
Registriert seit: 19.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~9l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Razor00014 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Krümmerbolzen abgerissen / Scheiben beschlagen

Servus!

Haben letzdens den Vor-Kat kontrolliert, wegen rasseln und dabei ist uns einer der 4 Bolzen abgerissen.

Wir haben versucht den raus zu Hämmern, aber keine Chance.
Ist der Bolzen gepresst oder geschraubt?
- der "Kopf" ist rund ?!


Und ich habe IMMER die scheiß Scheiben beschlagen!!!
Woran liegt das?
Ich habe schon einen Luftentfeuchter im Auto, dennoch beschlagen die andauernt...
Kann es sein, das ich ein Leck im Auto habe??


Razor00014 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 13:29      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Razor00014 Beitrag anzeigen
Ist der Bolzen gepresst oder geschraubt?
geschraubt.
-> Mutter aufschweißen und raus drehen!

Zitat:
Zitat von Razor00014 Beitrag anzeigen
Ich habe schon einen Luftentfeuchter im Auto, dennoch beschlagen die andauernt...
Kann es sein, das ich ein Leck im Auto habe??
Ja kann sein.
Das kannst du prüfen, indem du mal die Dämmmatten unterm Fußbodenteppich ausbaust.
(Dazu muss alles raus!)
Wenn die dauerhaft feucht sind, ist klar, warum deine Scheiben beschlagen
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Razor00014
 
Registriert seit: 19.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~9l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 303
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Razor00014 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also er Boden ist Pisstrocken..
Hatte schonmal Probleme mit Nässe aber alles behoben.
Kann es evtl auch dadurch kommen, wenn man Nass einsteigt oder etwas Nasses ins Auto legt? Ich meine es ist nicht stark aber ein bisschen halt...

Wo soll ich die Mutter aufschweißen?
Oben komme ich nicht dran und wenn ichs unten mache, kann ich die ja nicht raus drehen...


Und noch eine Frage:
Suche einen Trick und den Kat wieder etwas fest zu bekommen...
Von draußen einbeulen?? Ist das ne Möglichkeit??
Razor00014 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Also die die ich hatte waren immer verpresst. Ordentlich Hitze drauf und durchschlagen!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.11.2013, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Razor00014
 
Registriert seit: 19.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~9l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 303
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Razor00014 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Joar, Kumpel meinte auch die sind eingepresst.. VW sagt auch gepresst.
Wir haben da druff gekloppt wie Berserker, aber der sitzt so fest da drin!?

Ich denke, ich bring das Teil mal zum Glühen und dann klopp ich nochmal.


Wie siehts aus mit dem Kat? Kann man den iwie wieder "fest" kriegen??
Razor00014 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Ist das Innenleben lose oder was? Dann spar dir die Arbeit und besorg dir einen neuen / anderen. Wenn das Innenleben sich gelöst hat, löst es sich bald komplett auf, und setzt dir die Schalldämpfer zu!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Razor00014
 
Registriert seit: 19.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~9l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 303
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Razor00014 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Es geht um den Vorkat, der ist mit Krümmer zusammen ~300 € neu -.-
Ich will den etwas fest machen und iwann einfach raus damit...
Razor00014 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 09:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Wenn du den Krempel jetzt eh auseinander baust, dann kannst du den kleinen Kat nach dem Krümmer mMn auch gleich raus kloppen

Übrigens: Beim Bandel (eBay) bekommst du einen neuen Krümmer inkl. KAT für 180€ inkl Versand.
Ich würd mir da garnicht erst die Mühe machen um das wieder zu flicken.

Einfach das komplette Teil inkl. Krümmerdichtung austauschen und gut.


EDIT: Haha, oder [HIER] ein gebrauchtes Teil für 40€ (!) inkl. Versand.
Da würd ich nicht lange überlegen und Bolzen heiß machen

EDIT2:
Was mir gerade auffällt: Vielleicht passt sogar auch ein Krümmer vom 1.4er (AHW / AKQ).
Der Zylinderkopf ist praktisch der selbe, also müsste der 1.4er Krümmer auch dran passen.
(Der Flansch fürs Hosenrohr dürfte auch gleich sein)
Dann hast du gleich keinen KAT mehr drin, musst aber die Öffnung der Abgasrückführung mit einer Platte verschließen.
Die 1.4er Krümmer bekommt man für 20€ nachgeschmissen.

EDIT3:
HALT! Denkfehler
dann würde Dir der Anschluss für die Lambdasonde fehlen.
Nimm einfach den gebrauchten AZD KAT für 40€, oder den neuen für 180.

Geändert von didgeridoo (12.11.2013 um 09:57 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Razor00014
 
Registriert seit: 19.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~9l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 303
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Razor00014 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

180€ sind mir dann doch wieder zu viel.. will den Wagen eh nur noch 2 Jahre fahren.
Der Krümmer hängt jetzt an 3 Schrauben fest, aber ist Dicht.
Vielleicht lasse ich den auch einfach drunter und warte bis der Kat komplett zerlegt ist.

Gibt es denn einen Hersteller, der die Krümmer ohne Kat anbietet?
Muss es doch geben..ob nun zugelassen oder nicht
Razor00014 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Kauf den gebrauchten 40€ Krümmer.
Da hast du 4 funktionstüchtige Stehbolzen dran.

Wenn du den KAT unbedingt weg haben willst, kannst du diesen mit Hammer und Meisel raus hauen.
Würd ich aber nicht machen, wenn der gebrauchte KAT noch gut ist.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Razor00014
 
Registriert seit: 19.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~9l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 303
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Razor00014 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Okay, dann vielen Dank
Razor00014 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von MB-110
 
Registriert seit: 09.03.2006
Phaeton V6 Diesel /Golf 1 Cabrio 1.8T / Golf4 1.4 Erdgas/Passat 3C Variant Erdgas
Ort: Bremen
HB
Verbrauch: je nach Leistung und Laune!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.113
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 55 Beiträge

MB-110 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Krümmer bzw. Stehbolzen ist ja schon genug jetzt geschrieben.

Was macht die Feuchtigkeit im Auto?
Türpanelle die Dichtungen versagen oft mit der Zeit.
MB-110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Razor00014
 
Registriert seit: 19.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~9l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 303
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Razor00014 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also wie gesagt, die Scheiben beschlagen ja nicht stark.
1min Lüftung an und es ist wieder gut.

Ich vermute es kam durch die nasse Kleidung bzw. nassen Gegenstände im Auto.

Habe gestern mal volle Suppe die Heizung laufen lassen und die Fesnster leicht geöffnet.
Heute Morgen war nix beschlagen.
Razor00014 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Na also

Was du noch machen kannst:
- Diesen hier in den Kofferraum legen: [KLICK]
- Den Pollenfilter wechseln
- Wenn die Scheiben beschlagen sind: Kurz die Klimaanlage an machen und Lüftung voll auf die Frontscheibe


EDIT: Nochmal zu deinen abgerissenen Krümmerbolzen:
Ich hab gerade nachgesehen. Die Krümmerbolzen gibt es für den AZD nicht einzeln.
Sprich: die sind fest verbresst mit dem Krümmer.
Es ist also ein Ersatzteil fällig..

Geändert von didgeridoo (12.11.2013 um 14:32 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Razor00014
 
Registriert seit: 19.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~9l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 303
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Razor00014 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

- So einen Entfeuchter habe ich bereits im Auto
- Pollenfilter ist knapp ein Jahr alt und sauber
- Klima habe ich nicht

Wie gesagt.. ich warte mal ab, vll ist das Problem ja nun behoben/verschwunden.

Schaut lieber mal meinen anderen Thread wegen dem Hohen Verbrauch
Razor00014 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Razor00014 Beitrag anzeigen
Schaut lieber mal meinen anderen Thread wegen dem Hohen Verbrauch
Der Zusammenhang fällt mir erst jetzt auf.
Was ist denn eigentlich bei der "Kontrolle des Vor-Kats, wegen Rasseln" raus gekommen?
KAT ist locker, aber komplett durchgängig?

Oder sind bereits einige Waben zusammengeschmolzen?
(Das kann passieren, wenn man den Wagen "anschiebt", wenn der Anlasser kaputt ist)
--> ein teilweise verstopfter KAT würde deinen hohen Verbrauch erklären.

Jetzt geh einfach her und kauf einen gebrauchten Krümmer von eBay.
Da ist mit Glück sogar eine Lambdasonde dabei.
Das Teil baust du ein, wie es ist - und schaust dann, ob mit dem anderen Krümmer und der anderen Lambdasonde der Verbrauch besser wird.

Bei VW kostet das Teil neu 480€
Teilenummer: 036253052FX

036253052DX und 036253052GX
dürften auch passen.

Geändert von didgeridoo (12.11.2013 um 15:10 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Razor00014
 
Registriert seit: 19.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~9l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 303
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Razor00014 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hoffentlich ist es die Lösung!!!
Also der Kat ist etwas locker, aber noch frei und scheinbar nicht verschmolzen.
Leistungsverlust ist auch nicht spürbar, aber das heisst ja nichts.

Krümmer ist geklauft, wie du sagst hast.. hoffentlich liegt es auch tatsächlich daran

Passt der 1.4er denn an den 1.6er

Geändert von Razor00014 (12.11.2013 um 15:10 Uhr)
Razor00014 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Razor00014 Beitrag anzeigen
Passt der 1.4er denn an den 1.6er
Gute Frage!
welchen hast du jetzt gekauft?
einen gebrauchten oder einen neuen?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Razor00014
 
Registriert seit: 19.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~9l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 303
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Razor00014 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Joar, den Gebrauchten aus deinem Link!
Ist für den 1.4 16v .. Ich hoffe nicht, dass es da Unterschiede gibt Oo
Razor00014 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Hm.. hab nochmal nachgesehen. Es sind unterschiedliche Teilenummern beim 1.4er und beim 1.6er! (jeweils der 16-Ventiler)
Auch die Lambdasonden habn unterschiedliche Teilenummern..

Wenn du es ordentlich machen willst und auf Nummer sicher gehen willst, kaufst du einen neuen, passenden Krümmer (mit KAT) für deinen AZD und dazu eine neue BOSCH Lambdasonde.
Dann wird alles gut

An sonsten - wenn der 1.4er Krümmer jetzt eh bestellt ist, dann lass ihn mal kommen und vergleich ihn mit dem Teil aus deinem Wagen.
Dem Foto nach zu Urteilen hat er ja zumindest ein Gewinde für die Lambdasonde.


didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Smilidon Werkstatt 8 13.01.2013 21:13
Kawo Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 90 30.01.2012 10:49
weltklasse 79 Golf4 4 28.12.2010 13:52
Golf4R Golf4 0 29.01.2010 18:55
sunzilla Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 12.12.2008 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben