![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Guten Abend zusammen, erstmal zur Vorgeschichte: Habe mir letzten Winter im Dunkeln beim Rückwärtsfahren den rechten Schweller ab der Tür bis hinten und die unteren 2 cm der Seitenwand eingedrückt/zerkratzt. Hatte zu der Zeit kein Geld und hatte Angst vor Rost (Asche auf mein Haupt das ich damals so dumm war ![]() IMAG0018.jpg IMAG0019.jpg Wie man sieht ist die Kante, zu eckig, zu schief und zu hoch und über die Lackierarbeit müssen wir auch nicht reden ![]() Möchte das jetzt im Frühjahr richten lassen aber vernünftig. Ich gehe davon aus das ein neues Blech rein muss, aber VW bietet nur Reparaturbleche inkl Seitenwand an und dass zu viel zu hohem Preis.. Habe hier so eins gefunden, sind solche Teile zu empfehlen? Diederichs Schweller re. Golf IV 97-03 3-trg. - Lightning Parts Was haltet ihr für Schweller tauschen, Lackieren (gesamter Schweller, Türeinstieg und Übergang in die Seitenwand) für einen fairen Preis? Hat jemand hier guten Rat für mich ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Meistens nur Voll-Profis (y) ![]() Junge, geh doch in eine vernünftige Karosserie Werkstatt! Das kostet nunmal alles Geld. Ebenso wie deine Traggelenke oder deine Kopfdichtung (wie anderen Threads zu entnehmen ist). Das Leben ist schön, aber teuer. Wär's günstiger, wärs auch nicht mehr so schön ![]() Geändert von didgeridoo (07.01.2014 um 15:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Lieber lass ich die Stelle verrotten, als dass ich auch nur einen Cent für eine solche "Reparatur" ausgeben würde. Dem Pfuscher hätte ich nachts schon aufgelauert. Ich würde damit zu nem gescheiten Laker gehen, der soll ma gucken, ob das Blech ansich ok is. Dann abschleifen und ordentlich verzinnen, spachteln, dass es alles stimmig is und dann neu lackieren lassen. Würde bei meinem Lacker ca. 200€ kosten und dann wärs gut. Kommt natürlich auf den Lackierer an, aber n Guten brauchst du bei silber sowieso. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was erwartest du für 100€ , klar ist das trz nicht schön... Was habt ihr immer für günstige Lackierer??? Wo kommst du her? Da kann man nix schleifen, das Blech steht zu hoch und hat ne völlig falsche Form, da muss ein neues rein. Zitat:
![]() klar geht das nicht umsonst, aber man darf ja wohl sparen und sich nicht jeden Preis gefallen lassen oder? Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Aus Hannover. Mein Lacker lackiert offiziell für MB, macht aber eben auch viel unter der Hand ohne Rechnung. Dafür aber gewissenhaft und mit Können. 500 geht noch als Preis, wenn es auf Rechnung ist...1000 sind viel zu viel. Verrotten tut da übrigens durch ne Beule oder Kratzer nix, solange man die offenen Wunden, die durch die Verzinnung gehen, bissle schließt. Hätte fürs erste gereicht, das Blech vom G4 is sehr robust und blüht wenn meist nur oberflächlich. Und Blech kann man anpassen. Ich kenn einen der dengelt dir aus nem flachen Stück ne perfekte Halbkugel...dein krummes Zeug macht der im Nu perfekt, im schlimmsten Fall eben mit n bissle mehr Spachtel. Es sei denn, es is eben billiges Blech, dann würd ich die Aktion mit dem ausgeschnittenen Schwellerstück durchziehen. Dass du sparen willst ist verständlich...die 100€ waren aber schonmal für die Katz. Was is derjenige? Tierpräparator? Das hättest du wahrscheinlich selbst besser hinbekommen. Aber gut, das is eben Lehrgeld...hauptsache draus gelernt. Geändert von Flo1911 (07.01.2014 um 16:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
wollte halt nicht das es rostet, habe halt nich gedacht das es so schlimm wird ![]() ich werde jetzt mal rumfahren und bei ein paar leuten anfragen aber kohle ist halt momentan nicht da :/ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Dann lass es doch erstmal so und spare. Das hält auch so noch lange genug...sieht halt nur scheiße aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2012 Ort: Ried im Innkreis - AUSTRIA RI - Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Entferne den Rost, versiegle/verzinne das Metall und hol dir ein Paar Seitenschweller. Den der könnte die hässliche Stelle abdecken. Wäre eine günstigere Lösung. Ob das jetzt schöner aussieht... kommt auf!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
und mit anschaffungspreis und lackierung kann ich es auch fast richtig machen lassen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich als Lackierer würde da gleich 400 Euro drauf hauen, wer Weiß wie es unter den ganzen Kram da aussieht, die ganzen Schweißnähte gammeln da vor sich hin sieht aus als wenn es von innen nach außen gammelt und über den Steinschlagschutz sarg ich lieber gar nichts Fahr zu jemand der Ahnung hat Ach so dir bleibt nichts andres übrig den ganzen schmmodder da zu entfernen und neu zu machen mit einem neuen Blech wie du es oben schon gefunden hast ist auf jeden fall das beste und sinnvollste Geändert von chrischi1989 (07.01.2014 um 21:53 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Reparatur | KleinerRacker | User helfen User | 0 | 22.08.2010 22:08 |
Ergebnis Reparatur? | banybol | Werkstatt | 2 | 01.02.2010 19:56 |
Scheinwerfer Reparatur Kit | Dr.Gordon | Werkstatt | 1 | 18.01.2007 11:56 |