Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Alles ablassen. Leitungswasser rein. Motor im Standgas laufen lassen und aufwärmen. Dabei Die Heizung volle Möhre einschalten. Dann noch diesen LiquiMoly ProLine Kühlerreiniger dazu [KLICK] und die Suppe 20-30 Minuten lang schön zirkulieren lassen. Dann wieder alles ablassen und wieder mit frischen Wasser auffüllen. Wieder Motor ne weile laufen lassen und dann wieder ablassen. Jetzt das Kühlsystem mit G13 und destilliertem Wasser im Mischungsverhältnis 50/50 auffüllen. Vielleicht hilft das ja! Schaum sollte jedenfalls keiner im Kühlwasser entstehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wärmetauscher golf 4 | Fabian1506 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 02.01.2014 15:45 |
Wärmetauscher überbrücken? | VR5_MK4 | Werkstatt | 5 | 10.09.2013 21:47 |
Wärmetauscher?? | krabbelmutti | Werkstatt | 8 | 11.09.2012 08:10 |
Wärmetauscher/Luftverteilergehäuse | Sascha1984k | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 20.11.2011 09:59 |