![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm ist es schlimm wenn man in nen ll öl motor normales öl hineinfüllt? bzw in nem normal öl motor ll öl ? wenn cih mit normalen öl immer richtig liege gebe ich zwar mehr geld aus bin aber auf der sicheren seite und gutes öl wie shell ultra helix / castrol pendandt usw kann man eh länger als 15 - 20tkm fahren... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was ist den der große unterschied zwischen normalen und ll öl so dass ll öl nur alle 50tkm gewechselt werden muss und mal locker das 2 - 3 fache kostet?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
normales öl: ölwechsel jedes jahr bzw. nach 15.000 km (je nach dem was zuerst eintritt) longlife öl: ölwechsel jede 2 jahre bzw. nach 30.000 km (je nach dem was zuerst eintritt) das longlifeöl kostet bei vw n halbes vermögen (ca. 23 € pro liter!!!!) ich kaufe longlife öl, namenhafter hersteller bei ebay (bekommst den liter ab 7 €) und bringe das dann zm ölwechsel mit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich fahre im jahr minimum 40tkm... mein auto is hauptsächlich ein arbeitstier *g* mein alter golf 3 warn spaßmobil wo allein das tuning 10000 eur gekostet hat... aber zuviel geld.... -> wo wir dabei sind was is für den 1,4er das beste öl? mit meinem alten golf bin ich shell ultra helix 10w-60 gefahren (sommer und winter) kosten 5L ca 50eur aber dafür bin ich mit meinem alten golf 90000tkm ohne große probs gefahren .... -> ma ne frage was für unübliche mittel gibts um n auto leichter zu machen? eingefallen ist mir: rückbank raus / gfk motorhaube allerdings rückbank ist eher schlecht habe leider auch keine gfk motorhaube im serienaussehen gefunden... allein durch ne gfk motorhaube spare ich bestimmt 25 kg... -> Laut vw wiegt der golf 1,4 mit serienausstatung leer 1050kg... in meinem fahrzeugschein stehen 1134?? Wieso das?? ich habe im moment sogar 14 zoll stahlfelgen drauf die sind etwas leichter als die alus (allerdings nicht viel bei großen felgen sind alu felgen VIEL schwerer als stahlfelgen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Hi.. Also bei meinem Motor steht der MKB auf'nem AUfkleber, der klebt oben auf der Riemenabdeckung.. Gab nur folgende 1.4er: AHW, AKQ, APE, AXP, BCA.. AHW und AKQ lassen sich untereinander tauschen.. keine Änderung der sontigen Technik.. bei den anderen 3 wirds schwerer, die haben bereits E-Gas.. APE und AXP sind nahezu gleich.. AXP ist aber Longlife fähig.. Den BCA gabs erst ab 01/2002.. könnte mit AXP tauschbar sein, jedoch ist der Motor selbst etwas anders.. einzelzündspulen.. aber auch Longlife.. Das beantwortet auch zum Teil, welches Öl du nehmen kannst.... Das mit den Gewichten ist 'ne komplizierte Sache.. Golf IV, 2türer und komplett Basis wiegt leer 1050kg Sobald aber irgendwas an Ausstattung dazukommt, wiegt der natürlich mehr und das wird eingetragen.. Klima und 2 Türen mehr machen ca 200 kg aus.. Spritsparen kannst du auch, indem du auf 175ern 14" fährst ![]() Rückbank ist keine schlechte Idee.. auch Reserverad kannste rausnehmen.. allerdings hast du dann weniger Gewicht auf der Hinterachse.. Achja.. für hohe Laufleistungen ist der 1.4er aber der falsche Motor.. da hätteste den 2.0er nehmen müssen.. der lebt nahezu ewig ![]() MFG Toby |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja ich hab für die kiste 3950€ bezahlt mit nem neuen motor drin... da mein alter golf 3 nach dem tuning 4 liter mehr auf 100 geschluckt hat (siehe meine spritmonitor angaben unten in der siginierung (klick reicht) lohnt sich das schon... ich fahre 14" 175 ich will das auto ya nicht tunen das letzte hat mihc zuviel geld und nerven gekostet *g* im prinzip kann da der motor ya komplett getauscht wurde fast jeder drin sein AKQ war es im original aber wer weiss was die da rein gemacht haben... es geht mir weniger um die leistung als mehr um dem spritverbrauch udn weniger gewicht... nach nem kompletten tank 5,8L/100km stadt autobahn und landstrasse soll mir ma erst einer nachmachen... zum thema gewicht.... das auto ist komplett serienaustattung (soweit ich das so ersehen kann) 2 türer ohne klime ohne e fensterheber etc (ob das höhen verstellbare lenkrad serie ist ka) kein boardcomputer nix.... ist halt einfach ein auto zum spritsparen und fahren... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorkennbuchstaben? | Tobi888 | Carstyling | 13 | 21.04.2015 20:22 |
motorkennbuchstaben | boarder | Teilenummern | 5 | 11.09.2008 15:05 |
Erkennen der Motorkennbuchstaben von außen | d3x | Motortuning | 8 | 12.07.2007 16:01 |
Hilfe Wie Polung Herausfinden | sniper2010 | Interieur | 4 | 29.05.2007 22:07 |
Motorkennbuchstaben 1,8T mit Euro 4!! | poisonlupo | Golf4 | 12 | 23.05.2007 15:57 |