Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.05.2014, 01:02
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Potte85
 
Registriert seit: 03.06.2010
Golf 4 1.8T R-Line GTI
Ort: Teltow Fläming TF´er
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge

Standard Lack auffrischen+Schönheitdfehler beseitigen-Preis???

Hi, ich hab überlegt meinem Golf evtl. mal eine Lackauffrischung inkl. Beseitigung der Schönheitsfehler zu gönnen.

Also quasi nur äußerlich mal den Originallack als Neulack auftragen zu lassen inkl. steinschlagentfernen.

Jetzt frag ich mich, geht das überhaupt nur äußerlich mal "drüberpusten zu lassen"? Oder sieht das Blöd aus wenn die Fenster und Dichtungen usw. nur abgeklebt wurden?
Oder muss alles, wie mans bei Komplettlackierungen kennt auseinander gebaut werden?

Und was darf sowas ungefähr kosten?


Potte85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 07:27      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Das wird teuer !
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.05.2014, 08:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niejoe
 
Registriert seit: 31.10.2012
Golf VI GTI Edition 35
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge

Standard Lack auffrischen+Schönheitdfehler beseitigen-Preis???

...man stellt sich das immer so leicht und bezahlbar vor. Geht mir auch immer so ^^

Mit "drüber duschen" ist es leider nicht getan. Die Vorarbeiten sind sind das A und O bei einer Lackierung. Diese sind sehr Zeitintensiv und somit entstehen hohe Personalkosten. Da sind dann, je nach Betrieb, 2-3 Mitarbeiter mindestens 1 Kompletten Tag beschäftigt. Hinzu kommen hohe Material und Energiekosten (Lackieraum mit Absaugung, Trocknung etc.). Auf diesen Batzen kommen dann nochmal 19% Steuer und du hast schnell 2-3000€ auf der Uhr.

Wenn sauber abgeklebt wird sieht man auf den ersten Blick nichts. Profis erkennen an entsprechenden Stellen aber schnell, dass nachgebessert wurde (was ja nicht immer schlecht sein muss).

Ich denke du solltest den Wagen mal professionell polieren (lassen) und ggf. einigeTeilbereiche beilackieren lassen.

Aber auch da entstehen schnell kosten.

Welche Farbe hast du?
Niejoe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 12:28      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Potte85
 
Registriert seit: 03.06.2010
Golf 4 1.8T R-Line GTI
Ort: Teltow Fläming TF´er
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge

Standard

Lb7z satinsilber... meine favorisierte Lackiererei meinte heute etwa das selbe, die sagten nur drüber machen sie nicht, wenn dann würden sie den komplett "neulacken" mit zerlegen usw. Und da müsste man mit Minimum 3k aufwärts rechnen... :-(
Wie verhält sich das mit dem von dir angesprochenen polieren und beilackieren lassen?
Jemand eine ahnung wo man da so preislich landet und vorallem ob sich sowas hinterher auch als lohnenswert zeigt?
Potte85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schlafanzyk
 
Registriert seit: 06.08.2010
Golf IV VR5
Ort: Hamburg
Verbrauch: 8 Liter Ø (6-10 Land/Stadt)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 561
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 70 Danke für 55 Beiträge

schlafanzyk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

LB7Z ist eine der schlimmsten Farben zum ausbessern, kann ich dir jetzt schon sagen. Der metallic Effekt vom satin-silber geht von bläulich bis gelblich und sieht aus jedem Winkel wie eine komplett andere Farbe aus. Beim reflex-silber ist das weniger problematisch, weil es fast komplett monochrom/graustufig ist und man nur mit leichten Helligkeitsunterschieden rechnen muss.
schlafanzyk ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Potte85
 
Registriert seit: 03.06.2010
Golf 4 1.8T R-Line GTI
Ort: Teltow Fläming TF´er
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge

Standard

Ich weiss :-(


Potte85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Polomania2F Biete 1 13.05.2011 09:21
G4/FSI Pflege 2 10.06.2010 11:15
DIEsEL_AT Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 27.12.2008 12:39
Kaybedeluxe Pflege 5 07.06.2008 09:32
Audio Pflege 1 19.11.2006 01:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben