Hallo allerseits,
ich hab ein ziemliches Problem mit meinem plötzlich erkrankten Liebling ... und hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben.
Danke !
Zur Geschichte:
Meiner, der Gute...*schnief* hat "erst" 157.000 km herunter ... nimmt sich das "normale" was ein Golf braucht an Öl ... hatte mal ne kaputte Zündspule, und hab alle erneuern lassen, hat nen neuen KAT bekommen mit L-Sonde, Zahnriemen, Wasserpumpe, etc. ....
Plötzlich fing er vor kurzem an im Standgas total zu schwanken und lief unrunde. Fehler ausgelesen, etc. Nichts wirklich gefunden, ebenso die Werkstatt ... es sollte am Sprit von den freien Tankstellen kommen und ich solltem an Shell V-Plus Racing oder was auch immer tanken ....dann wird das wieder
Naja, hier weitergelesen ... meine "private" Werkstatt wollte dann mal die Drosselklappen reinigen und wenn ich das hier so lese, dann wäre das sicher auch gut gewesen....
Nur leider haben die vorm TÜV-Check festgestellt das eine Zündkerze im Öl stand ... ne Ventildeckeldichtung hin ...
Diese ausgetauscht und dabei dann gleich nochmal Zahnriemen und Wasserpumpe, da es sonst bei meiner momentanen Fahrerei in 6 Monaten eh fällig gewesen wäre.
Neuen TÜV bekommen ....dachte nun ist alles gut !!!
DACHTE ICH ....
Seit ein paar Tagen raucht mein Auto beim Kaltstart als wenn es brennen würde ... Meine Werkstatt vermutete aufgrund der Temperaturen evtl. die Nockenwellenentlüftung eingefroren .... gecheckt, alles super.
Aber das Auto nimmt sich leider Unmengen von ÖL und verbrennt diese auch ganz sauber ....da der Motor nicht verölt ist ...
NUN die DIAGNOSE/VERMUTUNG:

KOLBENRING KAPUTT !!!
Ich bin leider kein Bastler oder Experte ... wollt ich hier mal nach Rat fragen ob das so hinkommen könnte und was aus Eurer sich für Optionen bestehen.
Das Auto hat keinerlei Rostprobleme, Vollausstattung, Leder, Navi, etc ... alles was VW damals zu bieten hatte.
Bisher bin ich bei der Lösung einen neuen Motor zu suchen ... war Tipp der Werkstatt, da Kolbenring tauschen so gut wie unmöglich bzw. der Aufwand einem "gebraucht gekauften Motor" gleichkommt.
Wenn möglich Typ: AZD ... dann würden wir die Teile wie Zahnriemen, Wasserpumpe, etc. weiter nutzen können, da die ja gerade mal ne Woche alt sind ...
Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen...
Vielen Dank,
Grüße Musi