|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |      |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2008  Bora  Ort: Lüneburg/Rostock  Verbrauch: Wenn leer is, dann muss getankt werden  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 197
                                  Abgegebene Danke: 32  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo Leute,   Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe gestern meinen AUQ vom Händler abgeholt und bin dann die Strecke ohne Probleme nach hause gefahren. Bin etwa 60 Km Autobahn gefahren, aber als ich dann zuhause angekommen bin ging die Abgaswarnleuchte an. Während der Fahrt hat man nichts mitbekommen, lediglich im Stand lief er etwa unruhig. Heute bin ich dann mal in die Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen und löschen. Darin waren 7 Fehler verzeichnet die ich im Folgenden nochmal abgebildet habe. Als ich dann von der Werkstatt zuhause angekommen bin (etwa 2km) lief der Motor im Stand total beschissen und man hört in dem Video ein deutliches Klappern...An dieser Stelle bitte ich nun um eure fachkräftige Unterstützung. Danke schonmal im vorraus ![]() Hier mal das Video: IMG_2580.MOV - YouTube Und hier der Fehlerspeicher:   Geändert von Nudeldick (13.06.2012 um 23:06 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.11.2011  Golf 4 Jubi/Bora V5/Jetta GLI Golf 4 Variant TDI  Ort: Gotha  Gth XD6/XD2/GL1  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 149
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        kannst vergessen, Ladedruckabfall Drosselklappenseitig bekommst nicht weg.... den kann ich löschen und sobald ich auf die Bahn fahr und vollast ist er wieder da, Ladeluftsrecke ist komplett neu, komplette Steuereinheit ab N249 ist neu N75 und SUV ist neu, Unterdruck an der Brücke ist auch neu.... ich habs jetzt aufgegeben....
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Weils manchmal nich offensichtlich is was der Defekt is glei Flinte ins Korn und "kannste vergessen"..? Ich hatte die Meldung so oft wenn ich was am Motor gemacht hatte und iwo nen Schlauch net dicht war weil ich vergaß den zb. wieder fest zu machen ...       Alles hat eine Ursache welche es zu finden gilt und bei deinem is ja auch mehr in argen gewesen als das wenn ich mich recht entsinne...    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.11.2011  Golf 4 Jubi/Bora V5/Jetta GLI Golf 4 Variant TDI  Ort: Gotha  Gth XD6/XD2/GL1  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 149
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also bis jetzt war noch nicht mehr im argen.... hab eben auch bald 300tkm runter gelle, und bis jetzt hab ich noch kein engpass gehabt, hab da ja noch 2 auq und 2 awp stehen;-)   Hab eben damals auf bi ladeluft vom S3 umgebaut und jett funzt alles total super...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Oki, muß gestehn ich les imo nich soviel hier mit und kann mich nur an den Kaufzustand bei dir entsinnen...^^     ![]() Wenn de durch tauschen auf S3 LLK den Fehler doch weg bekamst war einer im originalen LL-Kreis vorhanden... Wie gesagt, das kann allein die KGE schon auslösen (zB. wie bei mir damals^^) und das die Schläuche auch gern rissig werden ... ein ebenso alter Hut wie marode Zündleitungen oder U-Druckleitungen beim 1,8T...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Da steht doch auf dem Zettel Gemisch zu mager und LMM Signal zu niedrig. Denke mal wenn nix eingespritzt wird kann auch nix zünden oder??
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2008  Bora  Ort: Lüneburg/Rostock  Verbrauch: Wenn leer is, dann muss getankt werden  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 197
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 32  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hey Leute,   Danke für die rege Beteiligung ![]() Hab das Auto jetzt in der Werkstatt und es ist der Unterdruckschlauch der Kurbelwellenentlüftung kaputt. Naja das Teil ist erst morgen Nachmittag da, dann kann ich berichten, ob das die Ursache war. Ich hatte allerdings den ADAC heute morgen da, weil ich mir echt unsicher war, ob ich damit bis zur Werkstatt fahren könne...naja auf jeden Fall meinte er "alle 4 Spulen und Kerzen neu, dann läuft er wieder"   Er hat sich auch nur 5 min Zeit genommen is dann wieder los...son Spacken    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2008  Bora  Ort: Lüneburg/Rostock  Verbrauch: Wenn leer is, dann muss getankt werden  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 197
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 32  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        KGE ...       Sagte ich ja, hatte in meinem Fall damals das Ventil im Ansaugschlauch draußen und beim zusammenbauen sogar nur vergessen die Schelle an zu ziehen und das reichte schon für die Meldung - also durchaus möglich das es dann behoben is...180TKm - Zündkabel auf Isolierungs-Brüche checken..! Vom Stecker an den Spulen das Kabel entlang bis es unterm AGR-Ventil verschwindet... Is ne Krankheit beim 1,8T und nur der S3 1,8T hat nen entsprechend Kabelschutz ab Werk... Gibt ein Rep.Kit für um 35€ oder den kompl. Kabelbaum für 550€, notdürftiges Flickwerk is der Mühe nich wert weils nich hält...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 29.06.2011  Golf IV GTI 25 Jahre Jubi  Ort: Hannover  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 8
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |      War es bei dir die Kurbelgehäuseentlüftung oder was anderes??? Hab das gleiche Problem beim AUQ aber die KGE ist schon neu... Genauso wie Kerzen, Spulen und Zündleitungen.
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kombiventil ausbauen AUQ bitte um Hilfe | Mk4_JubiGTI | Werkstatt | 6 | 12.03.2012 13:07 |