![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Klar für dich. Aber der VW Mitarbeiter findet das so nicht in seinen Leitfäden, und bevor er was kaputt macht, lässt er es halt lieber bleiben ;-) Das original Radio muss nicht rein, lediglich das Zubehörradio abgeklemmt werden. Und wenn es dann immernoch nicht geht war das mit dem Radio wohl eher eine faule Ausrede ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
War gestern dort, der Mechaniker war nicht da und ein anderer weiß nicht Bescheid, soll einfach die Woche nochmal wieder kommen :-/ Melde mich falls da noch was raus kommt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Wenn Dir die Strecke nicht zu lang ist, dann könnte ich Dir VW/Audi Rinnetal, Breitscheidstraße 128 in 07407-Rudolstadt/Volkstedt anbieten. Die Jungs sind eigentlich ganz fit und ein paar Freunde aus alten "DDR zeiten" arbeiten da auch noch! Dein Autoradio kannste ja vorher abklemmen und draußen lassen! Natürlich sollte man vorher auch mal anrufen und nachfragen, ob die Arbeit durchführbar ist. Tel. 03672 34840. Wenn Du aber hier im Forum Hilfe bekommst, dann würde ich natürlich zugreifen! Logisch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hi, danke Strecke ist fast egal - warte mal noch was kommt. Hatte heute nochmal angerufen, die meinten bei der Probefahrt wäre alles in Ordnung und dass sie für das Radio nur einen Schraubenzieher brauchten wussten sie nicht (hattest recht Benny) ![]() Das Update hätten Sie auf CD gehabt und sie könnten das auch über VW versuchen, dann müsste ich das Auto nochmal min. 2 Tage hin bringen. Leider habe ich vergessen nach dem Softwarestand zu fragen, hab aber gerade mal gemailt und hoffe auf Antwort. Melde mich nochmal. Danke und Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
so nach mehrfacher Nachfrage meldete sich gestern auch endlich mal jemand zurück, zwar auch nur dass ich ab kommenden Donnerstag gerne vorbei kommen kann aber naja ![]() Würde dann auch nach dem Softwarestand überhaupt fragen und was die da drauf machen wollen. Vielleicht eine Sache noch dazu: Auto hatte immer mal sporadisch Drehzahlschwankung, seit dem neuen AGR-Ventil ist das IMMER und auch sehr stark (Geht aus). ![]() Habe dann heute mal den Stecker vom AGR-Ventil abgezogen und der läuft absolut sauber ???? Könnt ihr mir das erklären bzw. dazu nen Tipp geben? Wäre ja eine Lösung für die sporadischen Schwankungen und auch für die nun Permanenten, dank dem 400€ AGR-Ventil. ![]() Danke und Gruß Oliver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hi, morgen Termin zum "Gespräch". Bin mal gespannt ob die überhaupt schauen wollen oder mich nur wieder abwimmeln... Ich gebe Bescheid, vielen Dank Oliver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hi, war heute nicht so schlimm mit den Schwankungen, lediglich in der Einfahrt vom Autohaus isser aus gegangen. Bei der Probefahrt war es nur leicht und wäre laut Werkstatt normal. Das AGR Ventil wollen sie sich nicht anschauen oder an die Diagnose hängen, das würde bei dem alten Auto mehrere Stunden dauern. Nach dem die etwas pampig wurden und ich auch etwas Blutdruck bekommen bin ich erstmal weg. Die meinten alles i.O. und da brauchen wir auch keinen Werkstatt Termin machen, später, ich könne das Auto auch mal ne Woche stehen lassen - ich bin echt am verzweifeln. Achja zum Gutachter könnte ich ja fahren? Ich würde heute oder Montag mal in meine Freie Werkstatt schauen und im zweifel selbst nen neues AGR-Ventil kaufen... Jemand noch ne Idee? @Robin, sorry Teilenummer und SW-Stand hab ich wieder nicht gefragt aber das dauert ja bei dem alten Auto auch mehrere Stunden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hi Robin, danke für die Info. Das die Zeitangabe nicht realistisch ist, habe ich mir gedacht - ich nehme an, dass auch das prüfen vom AGR-Ventil nicht mehrere Stunden gedauert hätte aber was soll ich machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorsteuergerät inkl. Software Update 1.6 16V AZD | didgeridoo | Externe Angebote | 0 | 11.10.2012 11:38 |
AUQ Motor Motorsteuergerät update | reloop87 | Motortuning | 12 | 10.10.2012 15:06 |
Golf 4 2.0 AQY 116PS Motorsteuergerät Update | Turanboy | Motortuning | 2 | 18.01.2011 14:47 |
1.6er AKL läuft schwer an | papakevin79 | Werkstatt | 8 | 06.12.2010 17:09 |
Springt schwer an | evo_deluxe | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 25.11.2009 18:48 |